TSV Schwarzenberg 1909 e.V.<\/p>\n
\n
Jugendsportfest des TSV Schwarzenberg am 16. und 17. September 2006<\/p>\n
– erneut eine tolle Werbung f\u00fcr den Jugendfu\u00dfball \u2013<\/p>\n
\n
Die gro\u00dfe Weltmeisterschaft durften wir vor kurzem im eigenen Land erleben und bleibt allen Fu\u00dfballanh\u00e4ngern unvergessen. <\/p>\n
Mit fast 50.000 Neuanmeldungen stieg die Zahl der registrierten Mitglieder im DFB auf insgesamt 6.351.078. <\/p>\n
Insbesondere bei Kindern und Jugendlichen im Alter bis 18 Jahre ist Fu\u00dfball attraktiv wie nie zuvor. 2.127.189 Jungen und M\u00e4dchen spielen Fu\u00dfball in den 21 Landesverb\u00e4nden in Deutschland, in dem Fu\u00dfball die Nr. 1 ist unter allen Sportarten. <\/p>\n
Nun hat uns das t\u00e4gliche Fu\u00dfballgesch\u00e4ft an der \u201eBasis\u201c wieder. <\/p>\n
Zur Vorbereitung auf den vor der T\u00fcr stehenden Saisonbeginn 2006\/07 veranstaltete der TSV Schwarzenberg sein traditionelles Jugendsportfest und sagte in Anlehnung an das WM \u2013Motto \u201edie Welt zu Gast bei Freunden\u201c <\/p>\n
\u201eGute Nachbarn zu Gast bei Freunden in Schwarzenberg\u201c.<\/p>\n
29 Mannschaften aus 13 Vereinen aus nah und fern jagten in den beiden Turniertagen wieder dem runden Leder nach. <\/p>\n
Besonders erfreut waren wir \u00fcber die Meldung von 7 Jugendmannschaften unseres Nachbarvereines TSV Sch\u00f6mberg. <\/p>\n
Den Auftakt des Turniers am Samstag machten die D-Jugend <\/p>\n
11-er Mannschaften (Jahrgang 1994\/95). 6 Mannschaften gingen in <\/p>\n
2 Dreiergruppen an den Start.<\/p>\n
Nach spannenden Spielen ergaben sich folgende Platzierungen:<\/p>\n
1. SV Neuhausen (im 9-mtr.-Schie\u00dfen knapp vor Sch\u00f6mberg 1)<\/p>\n
2. TSV Sch\u00f6mberg 1<\/p>\n
3. TSV Buckenberg<\/p>\n
4. TSV Sch\u00f6mberg 2<\/p>\n
5. SV Bad Liebenzell<\/p>\n
6. TV Gr\u00e4fenhausen <\/p>\n
Unsere Gastspieler haben sich, wie es sich zeigte, schnell beim TSV Sch\u00f6mberg integriert. <\/p>\n
Direkt im Anschluss ging es weiter mit den C-Jugendlichen (JG 1992\/93).<\/p>\n
Auch hier hatten sich 6 Mannschaften gemeldet und es wurde in <\/p>\n
2 Dreiergruppen gespielt. <\/p>\n
Die Platzierungen:<\/p>\n
1. TSV Schwarzenberg, der sich erfreulicherweise knapp im Endspiel mit 1:0 gegen Schellbronn durchsetzen konnte. Eine gute Leistung zeigte hier auch wieder unsere BFV-Auswahlspielerin Yvonne Jost. <\/p>\n
2. 1.FC Schellbronn<\/p>\n
3. 1.FC Calmbach<\/p>\n
4. 1.FC Unterreichenbach<\/p>\n
5. TSV Sch\u00f6mberg<\/p>\n
6. VfR Hirsau <\/p>\n
\n
\n
Um 14.00 Uhr ging es fast nahtlos weiter mit 4 B-Jugendmannschaften <\/p>\n
(JG 1990\/91). <\/p>\n
Auch hier sahen die Freunde des Jugendfu\u00dfballs faire und spannende Begegnungen. <\/p>\n
Die Platzierungen: <\/p>\n
1. SV Oberkollbach<\/p>\n
2. 2. Spvgg Dillwei\u00dfenstein<\/p>\n
3. TSV Sch\u00f6mberg<\/p>\n
4. TSV Schwarzenberg<\/p>\n
\n
Die neu zusammengestellte B-Jugend unter ihrem neuen Trainer <\/p>\n
Uwe Schwemmle zeigte eine sehr gute Leistung, gegen den Lokalrivalen Sch\u00f6mberg und gegen den Turniersieger Oberkollbach gab es zwei verdiente Unentschieden. <\/p>\n
Danach ging es fast ohne Pause weiter mit der A-Jugend (JG 1988\/89).<\/p>\n
Hier hatten auch 6 Mannschaften gemeldet, darunter auch der FSV Buckenberg, so dass man auch in 2 Dreiergruppen h\u00e4tte spielen k\u00f6nnen. Zwei Stunden vor Spielbeginn erreichte dann Jugendleiter Bernd Kron von dessen Kollegen aus Buckenberg die Nachricht, dass sie keine Mannschaft stellen k\u00f6nnen, so dass wir kurzfristig den Turnierplan \u00e4ndern mussten, was immer sehr \u00e4rgerlich ist. <\/p>\n
Der FSV Buckenberg erh\u00e4lt lt. Auskunft vom Badischen Fu\u00dfallverband (BFV) eine saftige Geldstrafe wegen Nichtantretens und wird von uns nicht mehr eingeladen. <\/p>\n
Die Platzierungen:<\/p>\n
1. SV Bad Liebenzell<\/p>\n
2. SG TSV Schwarzenberg\/SV B\u00fcchenbronn<\/p>\n
3. TSV Sch\u00f6mberg<\/p>\n
4. VfR Hirsau<\/p>\n
5. SV Oberkollbach<\/p>\n
\n
Die neu gegr\u00fcndete Spielgemeinschaft Schwarzenberg\/B\u00fcchenbronn mit ihrem neuen Trainer Holger Balmer aus Keltern \u00fcberzeugte bereits in diesem Vorbereitungsturnier, was auf einen guten Einstand in der Kreisliga hoffen l\u00e4sst.<\/p>\n
Bei manchem Fachgespr\u00e4ch und einigen Durstl\u00f6schern endete der erste Turniertag. <\/p>\n
Am Sonntag, bereits um 10.00 Uhr ging es f\u00fcr die J\u00fcngsten, die F-Jugend (JG 1998 und j\u00fcnger) los. <\/p>\n
Hier hatten 4 Mannschaften gemeldet. Dabei kam es auch zum \u201eBruderduell\u201c TSVSchwarzenberg 1 gegen 2. Nach gro\u00dfem Kampf trennte man sich friedlich 3:3 unentschieden. <\/p>\n
Die Platzierungen:<\/p>\n
1. VfR Hirsau<\/p>\n
2. TSV Schwarzenberg 1<\/p>\n
3. TSV Schwarzenberg 2 <\/p>\n
4. SV Bad Liebenzell<\/p>\n
Direkt im Anschluss startete das E-Jugendturnier (JG 1996\/97), 4 Mannschaften hatten gemeldet.<\/p>\n
Die Platzierungen:<\/p>\n
1. TSV Sch\u00f6mberg 1<\/p>\n
2. TSV Schwarzenberg<\/p>\n
3. Svgg Hirschlanden-Sch\u00f6ckingen(bei Ditzingen)<\/p>\n
4. TSV Sch\u00f6mberg 2<\/p>\n
\n
Ein interessanter \u201eBruderkampf\u201c war das Spiel Sch\u00f6mberg 1 gegen 2, das Sch\u00f6mberg 1 f\u00fcr sich entscheiden konnte. Im Lokalderby Schwarzenberg gegen Sch\u00f6mberg 1 gab es nach spannendem Spiel ein leistungsgerechtes Unentschieden 2:2.<\/p>\n
\n
Nach jedem Turnier wurden die bestplatzierten Mannschaften von der Jugendleitung mit sch\u00f6nen Pokalen, bzw. alle J\u00fcngsten mit Medaillen ausgezeichnet. <\/p>\n
Ein ganz gro\u00dfes DANKESCH\u00d6N m\u00f6chte die Jugendleitung allen beteiligten Teams, Trainern, Begleitern, allen Zuschauern, dem DRK, allen Helfern, die ehrenamtlich ihre Freizeit einbringen, um dieses Jugendturnier vorzubereiten und erfolgreich durchzuf\u00fchren, aussprechen ! <\/p>\n
Nat\u00fcrlich auch unseren gut leitenden Schiedsrichtern Klaus Jost, Andreas Rochholz, Oliver Schmalz, Joachim Schleeh und besonders unserem jungen Neu-Schiedsrichter Jens Kraft (herzlichen Gl\u00fcckwunsch nachtr\u00e4glich zur erfolgreich abgelegten Schiedsrichterpr\u00fcfung), sowie den drei vom Verband eingeteilten Schiedsrichtern, ohne die ein Fu\u00dfballspiel nicht m\u00f6glich w\u00e4re ! <\/p>\n
Besonders bedanken m\u00f6chte sich der TSV Schwarzenberg bei seinen Hauptsponsoren:<\/p>\n
\n
-Keck \u2013Repro, Der Partner f\u00fcr Ihre Werbung, Sch\u00f6mberg-Schwarzenberg,<\/p>\n
-Gottlieb Linder , Kfz-Reparaturen aller Art , Sch\u00f6mberg-Schwarzenberg,<\/p>\n
-Oswin Linder, Uhrenfabrikation, Sch\u00f6mberg-Schwarzenberg,<\/p>\n
-Friedemann Kommerau, Fu\u00dfbodenbel\u00e4ge, Sch\u00f6mberg-Schwarzenberg,<\/p>\n
-Andreas Ehnis, Ehnis Bau , Sch\u00f6mberg-Schwarzenberg,<\/p>\n
-Klaus Oosterwyk, Gastst\u00e4tte Kleiner Brunnen, Sch\u00f6mberg,<\/p>\n
\n
sowie den vielen anderen Spendern, die mit ihren Spenden erst solch ein Turnier m\u00f6glich machen und die Jugendarbeit wirkungsvoll unterst\u00fctzen, zum Wohl unserer Kinder und Jugendlichen. <\/p>\n
Dass im Anschluss an das Jugendturnier in den beiden Lokalderby gegen Sch\u00f6mberg 1. und 2. Aktivenmannschaft der TSV Schwarzenberg als Sieger hervorging, rundete ein sch\u00f6nes Jugendturnier erfolgreich ab. <\/p>\n
\n
F\u00fcr die neue Saison 2006\/07 allen Jugend- und Aktiven-Mannschaften viel Spa\u00df, Gl\u00fcck und Erfolg ! <\/p>\n
\n
Bernd Kron<\/p>\n
Jugendleiter<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"
TSV Schwarzenberg 1909 e.V. Jugendsportfest des TSV Schwarzenberg am 16. und 17. September 2006 – erneut eine tolle Werbung f\u00fcr den Jugendfu\u00dfball \u2013 Die gro\u00dfe Weltmeisterschaft durften wir vor kurzem im eigenen Land erleben und bleibt allen Fu\u00dfballanh\u00e4ngern unvergessen. Mit … Weiterlesen