TSV Schwarzenberg // SG Nagold-Platte .:. {"id":4234,"date":"2019-11-24T14:45:58","date_gmt":"2019-11-24T13:45:58","guid":{"rendered":"https:\/\/tsv-schwarzenberg.de\/?p=4234"},"modified":"2019-12-03T23:16:58","modified_gmt":"2019-12-03T22:16:58","slug":"sg1-tsv-muehlhausen-an-der-wuerm-22-00","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tsv-schwarzenberg.de\/?p=4234","title":{"rendered":"SG1 \u2013 TSV M\u00fchlhausen an der W\u00fcrm 2:2 (0:0)"},"content":{"rendered":"

\"\"<\/a>Ein gewonnener Punkt f\u00fcr den Gast und ein verlorener f\u00fcr den -geber. So vielleicht ungef\u00e4hr die Zusammenfassung der ersten und letzten 92 Minuten. Doch wie h\u00e4tte sie gelautet, wenn der Schiedsrichter noch ein paar Minuten draufgepackt h\u00e4tte? Denn die Devise kurz vor Abpfiff, die auf dem Platz ausgegeben wurde, lautete: \u201eDas Spiel verlieren wir nicht\u201c.<\/p>\n

Dabei sah sich und sahen wir die SG auf einem guten Weg. Hatte bereits in der Anfangsphase ausgesprochen gute Chancen. Vielleicht zu gut. Sah nicht wirklich so aus, als ob M\u00fchlhausen mehr als nur 1 Tor erzielen w\u00fcrde \u2013 trotz allen Einsatzes bis \u00fcber die 90. Minute hinaus. Doch dieser zweite Treffer zum gewonnenen Punkt fiel tats\u00e4chlich noch. Niklas Maletsch im SG-Tor konnte nichts machen \u2013 au\u00dfer sich aufregen.<\/p>\n

\"\"<\/a>

Jonas Maletsch, kaum zu verwechseln mit Niklas Maletsch, musste hier ung\u00fcnstigerweise mit der Au\u00dfenbahn vorliebnehmen. Kein Wunder hatte der vergleichsweise massivere Gegenspieler einzig seine Massivit\u00e4t einbringen m\u00fcssen, anstatt sich weiterhin im Laufduell einen abplagen zu d\u00fcrfen.<\/em><\/p><\/div>\n

<\/p>\n

Nach f\u00fcnf Minuten bereits der erste Aufreger. Oskar Steinlein, nicht zu verwechseln mit Viktor Steinlein, k\u00f6pfte nur knapp am Tor vorbei. Allerdings auch nur knapp vorm Tor sich befindend. Sp\u00e4testens 25 Minuten sp\u00e4ter der zweite Aufreger. Robin Mesaros nahm alleine Fahrt auf in Richtung Torwart. Doch anstatt ihn anzuschie\u00dfen, traf er ins Tor. \u2013 Nee, so die Wunschvorstellung aller. Es war also umgekehrt. Die Fahrradkette spricht von: h\u00e4tte, h\u00e4tte. Was h\u00e4tten wir gelacht.<\/p>\n

Doch wieso hat der souver\u00e4ne Schiedsrichter nur Gelbe Karten und Auswechslungen eingetragen? H\u00e4tte f\u00fcr die Forttextung zu gerne erfahren, wann ganz offiziellst der Ausgleich gefallen war, der 2. Treffer vom TSV. Kann ja nicht immer alles selbst mitschreiben.<\/p>\n

Doch ist ja auch nahezu egal. Zwei Punkte unn\u00f6tigerweise verschenkt gegen den Drittletzten der Tabelle, der auf diesem Platz nach seinem Punktgewinn bleibt. Die SG h\u00e4tte sich gegen\u00fcber dem punktgleichen 1. FC Calmbach wenigstens a bisserl absetzen k\u00f6nnen. Zumal P7 ein Spiel und somit m\u00f6gliche 3 Punkte weniger auf dem Konto hat.<\/p>\n

\"\"<\/a><\/p>\n

N\u00e4chste Woche beginnt die R\u00fcckrunde. Sogar vorgezogen am Samstag. Denn der FCU \u2013 obacht: Heimspiele der R\u00fcckrunde wieder in Unterreichenbach! \u2013 wird am 1. Advent in Dennj\u00e4cht \u201eleckere Grillwaren und frisches Bier vom Fass\u201c beim \u201eWeihnachtsmarkt der Vereine\u201c an die Mann und den Frau bringen. Ob\u2018s beim Heimspiel der SG1 gegen den 1. FC Birkenfeld II jeweils eine Kostprobe davon gibt? Garniert mit 3 Punkten! Wie auch immer. Hauptsache, dieses Paket m\u00f6glichst doppelt. Denn die Zweite Mannschaft k\u00e4mpft bereits um 12 Uhr (!) um Punkte.<\/p>\n

Vorschau:<\/strong>
\nSa, 30.11.2019, 14 Uhr: SG1 \u2013 1. FC Birkenfeld II (
Hinspiel<\/a> 1:1) in Unterreichenbach
\nSo, 08.03.2020, 15 Uhr: 1. FC Schellbronn \u2013 SG1 (
Hinspiel<\/a> 4:0 gewonnen)<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

Ein gewonnener Punkt f\u00fcr den Gast und ein verlorener f\u00fcr den -geber. So vielleicht ungef\u00e4hr die Zusammenfassung der ersten und letzten 92 Minuten. Doch wie h\u00e4tte sie gelautet, wenn der Schiedsrichter noch ein paar Minuten draufgepackt h\u00e4tte? Denn die Devise … Weiterlesen →<\/span><\/a><\/p>\n","protected":false},"author":1,"featured_media":0,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"footnotes":""},"categories":[5],"tags":[],"class_list":["post-4234","post","type-post","status-publish","format-standard","hentry","category-aktive"],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/tsv-schwarzenberg.de\/index.php?rest_route=\/wp\/v2\/posts\/4234","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/tsv-schwarzenberg.de\/index.php?rest_route=\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/tsv-schwarzenberg.de\/index.php?rest_route=\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/tsv-schwarzenberg.de\/index.php?rest_route=\/wp\/v2\/users\/1"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/tsv-schwarzenberg.de\/index.php?rest_route=%2Fwp%2Fv2%2Fcomments&post=4234"}],"version-history":[{"count":0,"href":"https:\/\/tsv-schwarzenberg.de\/index.php?rest_route=\/wp\/v2\/posts\/4234\/revisions"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/tsv-schwarzenberg.de\/index.php?rest_route=%2Fwp%2Fv2%2Fmedia&parent=4234"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/tsv-schwarzenberg.de\/index.php?rest_route=%2Fwp%2Fv2%2Fcategories&post=4234"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/tsv-schwarzenberg.de\/index.php?rest_route=%2Fwp%2Fv2%2Ftags&post=4234"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}