![]() |
||
Letzte Berichte Mäh statt Muh! SG1 – TuS Bilfingen 0:2 4. TSVer Fußball-Camp 2025 971 Euro SG1 – FV Öschelbronn 3:2 Gute SG Nagold-Platte II! 6. Schwarzenberger Frühlingsfest & Spieltag der F- & E-Junioren F-Junioren: Spieltag 3 und 4 |
<< | >>
![]() Bericht des Jugendleiters zur abgelaufenen Saison 2000/2001Do., 25. September 2003, 00.00 Uhr Jugendabteilung kann hervorragende Saisonbilanz ziehen – Nahezu alle Mannschaften belegen Spitzenplätze –
Mehr als zufrieden können die Verantwortlichen des TSV auf den Verlauf der nun zu Ende gegangenen Spielrunde zurückblicken, denn alle sieben gestarteten Teams (bei der A-, B-, und C-Jugend bestand eine Spielgemeinschaft mit dem TSV Schömberg) haben sich mehr als beachtlich geschlagen.
Keine leicht Aufgabe hatte die A-Jugend in der Pforzheimer Kreisliga zu bewältigen, schließlich erwies sich die Personaldecke des öfteren als ziemlich dünn. Doch man rückte zusammen und mit Anleihen aus dem B-Jugendteam erreichte die von Klaus Oosterwyck, Uwe Schwemmle und Roland Schmidt betreute Elf einen 9.Platz im Pforzheimer A-Jugendoberhaus und darf somit in dieser Klasse auch in der kommenden Saison ihren Mann stehen.
Eine tolle Saison hat die von Johannes Rosenboom gecoachte B-Jugend aufs Parkett gelegt. Leider schrammt man nach einem spannenden Kopf-an-Kopf-Rennen mit der der SG Calmbach/Höfen nur knapp am Titelgewinn vorbei und landete auf einem dennoch bemerkenswerten zweiten Platz.
Während die 1.C-Jugendmannschaft der Spielgemeinschaft in Langenbrand ihre Spiele austrug, trat die 2. Garnitur als Siebener-Team auf Schwarzenberger Geläuf an. Unter der Regie von Joachim Theurer und Rainer Großmann steigerte sich die 2. C-Jugendmannschaft im Saisonverlauf immer mehr, so dass am Ende ein überzeugender dritter Tabellenplatz stand.
Für Furore konnten auch die beiden D-Jugendequipen des TSV Schwarzenberg sorgen. Die von Harald Kusterer und Andreas Kraft betreute 1. Mannschaft präsentierte sich in glänzender Form und durfte sich bei nur einem Punkt Rückstand auf den FV Langenalb über den Vizemeistertitel freuen. Besonders hervorzuheben ist die Tatsache, dass mehrere Spieler aus dieser Truppe in der Pforzheimer Kreisauswahl zum Einsatz kommen und es Tamara Ciric als einziges Mädchen dieser Elf sogar in die Badische Mädchenauswahl geschafft hat. War die 1. Mannschaft knapp gescheitert, so war die 2. Mannschaft im Kampf um den Meistertitel nicht zu stoppen und ergatterte sich nach überzeugendem Saisonverlauf den Platz an der Sonne. Einen Glückwunsch auch an das Trainergespann Dusan Horvat und Joachim Schleeh.
Meistertitel Nummer zwei für den TSV Schwarzenberg konnte die von den Trainerfüchsen Hans Bott und Thomas Schroth glänzend eingestellte E-Jugend nach einem knappen Zieleinlauf verdient vor dem SV Büchenbronn einfahren. Auch hier herzlichen Glückwunsch.
Die F-Jugendmannschaft, bei der es noch nicht um Meisterschaftsehren geht, zeigte, dass sie unter Leitung von Gerd Helm und Fred Dotzek schon einiges gelernt hat und konnte die überwiegende Anzahl der Partien für sich entscheiden.
Die Bambini haben im vergangenen Jahr unter der Leitung von Alex Moser und Werner Kraft schon mit Begeisterung trainiert und werden sich mit dem selben Elan in die kommende Spielrunde stürzen.
Insgesamt eine Bilanz also, wie sie kaum besser für die Jugendabteilung eines solchen Vereines wie des TSV Schwarzenberg sein kann. Grund genug also, nochmals allen Verantwortlichen, Trainern, Betreuern, Fahrern, Helfern und natürlich auch Spielern für ihren Einsatz und ihr Engagement während der verflossenen Saison herzlich Danke zu sagen.
Auch in der kommenden Saison wird der TSV im Jugendbereich wieder auf breiter Front Flagge zeigen. |
|
TSV Schwarzenberg e.V. | Beitrittserklärung, Datenverarbeitung & Datenschutzordnung (PDF) | Impressum | | intern |