![]() |
||
Zukünftig So, 28.02.2021, 14:30 So, 28.02.2021, 15:00 So, 28.02.2021, 16:00 So, 07.03.2021, 13:00 So, 07.03.2021, 13:00 Letzte Berichte Saison 2020/21 im Jahr 2021 Unterreichenbacher und Schwarzenberger Winterruhestätten Winter-Challenge 2021 Die bewegte Geschichte unseres Ortsteils Novemberzwischenstand |
Abwechslung vom Fernsehalltag?Dann hier der 2 Jahre lange Bau des Freiburger Stadions in kurzen 30 Minuten zusammengefasst: https://www.youtube.com/watch?v=6mrRRIqBmB0&freiburgs-neuer-fussballtempel
Saison 2020/21 im Jahr 2021VEREIN | Sa, 13. Februar 2021
Nachfolgend die beiden Szenarien zitiert aus https://www.wuerttfv.de/news/beschlussvorlage-fortsetzung-saison-2020-21/
Unterreichenbacher und Schwarzenberger WinterruhestättenVEREIN | Sa, 23. Januar 2021, 15.15 Uhr Etwas mehr als 300 Meter Höhenunterschied machen diesen heutigen Unterschied aus – heute am Samstagnachmittag: ![]() Unterreichenbach: »Das Gemeindegebiet erstreckt sich zwischen 292 und 633 Meter Höhe.« ![]() Schwarzenberg: »Der Ortsteil Schwarzenberg liegt in 620 m.ü. NN inmitten ausgedehnter Tannenwälder mit zahlreichen Wanderwegen.« Winter-Challenge 2021JUGEND | Mo, 11. Januar 2021 Zurzeit gibt es, wie vom gesamten Amateursport, leider auch von den Kids des TSV Schwarzenberg nicht viel zu berichten. Nicht viel? Sollten hier doch, entgegen den geltenden Vorschriften, fußballerische Aktivitäten im Geheimen stattfinden? Nein, bedauerlicherweise sind diese Aktivitäten komplett untersagt – und daran halten wir uns. Aber eine pfiffige Idee aus den Reihen der Eltern – Danke an Mona – macht es möglich, dass wir trotzdem ein wenig trainieren und uns fit halten können. Am 6. Januar haben wir die Winter-Challenge 2021 ausgerufen.
Update am 17. Januar: Wir haben es geschafft!
Nachdem das ursprüngliche Ziel, München, bereits am 4. Tag zur Mittagszeit erreicht war, konnte sie keiner mehr aufhalten – unermüdlich ging es weiter. Das Ziel: Die österreichische Hauptstadt Wien, 680 km entfernt von Schömberg. Am 17. Januar 2021 – es war früher Abend – standen wir dann tatsächlich vor Schloss Schönbrunn, mitten in Wien. Wenn auch nur imaginär. Und es war eine Punktlandung, wie in der Übersicht zu erkennen ist. Respekt für alle, die mitgemacht und mit ihren Kilometern das Team ans Ziel gebracht haben. Danke an alle Teilnehmer – groß und klein! Die nächste Challenge ist bereits in Planung … wir werden berichten. Mit sportlichen Grüßen
Die bewegte Geschichte unseres OrtsteilsVEREIN | Do, 7. Januar 2021 Kurz und knapp „die bewegte Geschichte eines Ortsteils“ – über das »50-jährige Jubiläum von Schwarzenberg« (die Eingemeindung zu Schömberg erfolgte vor 50 Jahren). Ein Artikel aus der Pforzheimer Zeitung am 31.12.2020. Autor: Stefan Meister, Foto: Georg Moritz. Mit freundlicher Genehmigung der Pforzheimer Zeitung: 2 Steinleins & 1 Steinleinin!VEREIN | Di, 29. Dezember 2020 Wer die »Sonderbeilage der Pforzheimer Zeitung« kennt zu Beginn der derzeit pausierenden Saison, der erkennt vielleicht auch das rechte Foto wieder: Darin zu erkennen & zu unterscheiden (letzteres gelingt mir nie, doch das Foto stammt ja auch nicht von mir): Viktor + Oskar = 2 Steinleins. Fehlt also mindestens noch Barbara! Nicht schlechter – oder, noch besser: gut zu wissen, dass es im Hause Steinleins eine derart begabte Künstlerin gibt! Mit solch barmherzigen Kunstwerken wird sie es sicherlich auch mal auf die Titelseite des, nun ja, Reute-Kuriers schaffen. Genauer: eines ihrer zukünftigen Werke. Hier ein Postkartenmotiv für ihre SG, nein, VG Schwarzenberg/Bieselsberg. Nur über das Motiv, über das sollten wir vielleicht noch verhandeln … D A N K E !VEREIN | Mi, 23. Dezember 2020 Die gesamte Vorstandschaft des TSV Schwarzenberg bedankt sich ganz herzlich bei allen Werbepartnern, Gönnern, Sponsoren und Fans für das Vertrauen, das Ihr uns in dieser schwierigen Zeit gebt!
Das Vorwort zum Jahresende.VEREIN | Mi, 23. Dezember 2020 Zu Beginn der letzten Ausgabe des Reute-Kuriers in diesem Jahr schrieb TSV-Chef Achim Renner:
Grüß Gott, liebe Fußballfreunde!Auf Grund der Pandemie konnten leider keine weiteren Spiele der Runde 20/21 ausgeführt werden. Der Spielbetrieb ruht, nachdem der 8. Spieltag am 25. Oktober noch stattfinden konnte. Hierbei hatte unsere 1. Mannschaft mit einem 9:1-Kantersieg gegen Tiefenbronn gewinnen können. Die 2. Mannschaft konnte ebenfalls einen Kantersieg mit 9:4 gegen Steinegg/Tiefenbronn II verbuchen. Unsere 3. Mannschaft musste sich hingegen nach einem spannenden Spiel dem Tabellenführer aus Hohenwart mit 5:2 geschlagen geben, wobei die letzten beiden Gegentore erst in der Nachspielzeit gefallen sind. Wann der Spielbetrieb wieder aufgenommen werden kann, steht leider noch in den Sternen und kann von niemanden vorhergesagt werden. Wie schon in der vergangenen Saison, so gibt es beim Verband mehrere Szenarien, wie es evtl. 2021 weitergehen könnte. Vom Fertigspielen der kompletten Runde – was sicherlich viele englischen Wochen bedeuten würde – bis hin zum Abbruch und folgender Annullierung der Saison 20/21 ist alles möglich. Wie Sie ja alle wissen, haben wir seit der Saison 20/21 mit dem SV Bad Liebenzell einen weiteren Partner für die SG hinzugewonnen. Die Integration der neuen Spieler läuft sehr gut, wobei sich allerdings, wie nicht anders erwartet, die Mannschaften noch finden müssen. Nach dem 8. Spieltag steht unsere 1. Mannschaft auf dem 7. Tabellenplatz der A2 Pforzheim, die 2. Mannschaft auf dem 5. Platz der B2 Pforzheim. Und unsere neue gemeldete 3. Mannschaft auf dem 10. Platz der C2 Pforzheim. Die gesamte Vorstandschaft vom TSV möchte sich bei allen Werbepartnern, Gönnern, Sponsoren und Fans für das Vertrauen, das sie uns in dieser schwierigen Zeit geben, ganz herzlich bedanken. Fotogalerie: SV Neuhausen – SG1 3:2 (3:1)Fotogalerie: SV Neuhausen II – SG2 2:3 (0:2) |
|
TSV Schwarzenberg e.V. | Beitrittserklärung | Datenverarbeitung | Datenschutzordnung | Impressum | | intern |