Zu Gast waren unsere E-Jugendspieler am letzten Wochenende bei unseren Freunden in Bad Wildbad. Die angemeldeten Mannschaften wurden in Gruppe A und B eingeteilt. Gespielt wurde in der Vorrunde, von jeder Mannschaft 3 Spiele mit je 12 Minuten Spielzeit. Danach spielten die Gruppenzweiten um Platz 3, die Gruppenersten um Platz 1.
Über Namen sollte man ja keine Witze reißen. Darum kein Witz: die 05-er verloren mit 0:5. Nach 45 Minuten auf dem Schwarzenberger Platz – die Rückrunde hat also begonnen – war den etwas überschaubaren Zuschauerinnen und Zuschauern jedoch nicht ganz so wirklich zum Witzeln zumute – trotz/wegen des Katz-und-Maus-Spiels, wie der Pforzheimer Trainer Didi Dierlamm ein paar Szenen gegen Ende der 1. Halbzeit lauthals beschrie(b)en hatte.
Mit Stand zum 26.11.2022 – aktualisiert am 11.12. wegen des 16.12. – ist unser Sportheim Mile im Dezember an folgenden Tagen nur für (ein-) geladene Personen zugänglich:
Das Hauptgeschehen auf dem wohl etwas „tieferen“ Platz in Bad Liebenzell – das Spiel der Zweiten Mannschaften war abgesagt worden – spielte sich zwischen der 31. und 43. Minute ab. Am Anfang das 1:0 durch Simone Guarnieri, am Ende das 3:1 durch Yannick Limp. Dazwischen Leon Rehm mit dem 2:0 in der 35. Minute. Vielleicht Doppelschlag genannt, da innerhalb von vier Minuten. Doch etwas verwürzt durch einen Strafstoßgegentreffer zum 1:2-Anschlusstreffer der Schellbronner Gäste.
Nachdem mir das 1:1 zur Pause bereits gereicht hatte, so hatte ich erst am Montag am Tag danach von dem gleichzeitigen Endstand und somit der Punkteteilung erfahren (wollen) – und darüber (hinaus): »Ich denke, das Ergebnis geht vom Spielverlauf her so in Ordnung. Wir können mit dem Punkt sicher mehr zufrieden sein als ihr. Mal schauen, wie es im Rückspiel aussieht.«
So die Rückmeldung von einem Calmbach Abwehrakteur, den ich am Vorsamstag angetroffen hatte. Kaum zu glauben: da radelt also dieser Akteur von Calmbach ganz ohne e-Antrieb über die Schömberger auf die Oberkollbacher Höhe, läuft 4 km abwärts nach Liebenzell, rennt dann diese 4 km wieder aufwärts und radelt danach wieder runter – um „trotzdem“ (oder gerade deswegen?) es am nächsten Tag den SG-lerischen Stürmern volle 90 Minuten lang verdammt schwer zu machen. Und leider auch unmöglich, mehr als nur ein Tor zu schießen und mehr als nur einen Punkt mitzunehmen.
Björn gegen Simone. Verteidiger gegen Stürmer. Endergebnis: 1:1.
Laut Tabelle(nstände) vor diesem Spiel zu erwarten, diese auswärtige Niederlage der A-Liga-Reserve der SG Nagold Platte gegen die Landesliga-Reserve des SV Huchenfeld in der B-Liga. Somit fehlt noch C wie C-Liga. Die SG2 rutschte nach diesem 2:4 eins weiter runter auf den 10. Platz ab, nun wieder punkt- und nahezu torgleich mit dem 1. FC Engelsbrand II direkt darunter – ehe die Abstiegsränge in Richtung C-Liga beginnen, 4 Punkt entfernt.