![]() |
||
Zukünftig So, 27.04.2025, 15:00 So, 04.05.2025, 15:00 So, 11.05.2025, 15:00 Do, 15.05.2025, 18:30 Sa, 17.05.2025, 10:00 Letzte Berichte Jahreshauptversammlung 2025 SG1 – Spvgg Coschwa 1:6 SG2 – Spvgg Coschwa III 1:1 VfL Höfen - SG Nagold-Platte II 1:1 4. Sommerferien-Fußball-Camp 2025 SG1 – SV Kickers Pforzheim 2:1 Jugendrückblick 2024 |
SG Neuhausen/Hamberg – SG1 3:2 (2:1)
Sprung in die 90. Minute. Elfmeter für den Gastgeber. Wieso der auf Niklas zustürmende Stürmer diesen Elfmeter zugesprochen bekam, obwohl er hierbei Niklas im Hals-/Schulterbereich traf (wenn auch unbeabsichtigt), Niklas deshalb gar nicht mehr weiterspielen und für diesen einen, leider entscheidenden Elfmeter durch Feldspieler Tobias Bott ersetzt werden musste, dazu müsste mal der (ebenfalls junge) Schiedsrichter interviewt werden. Auf beiden Seiten war diese entscheidende Entscheidung nicht ganz verständlich. Riesenpech also für die SG1, nach dem aufgeholten 0:2-Rückstand doch noch als Verlierer vom Platz gehen zu müssen.
![]() Leichtes Spiel für Leicht bei seinem 2. Treffer zum 2:0? Wie einst Max Morlock, zumindest mit dem großen Zeh, dem Ball eine entscheidende Richtungsänderung verpassend.
Das 2:0 für N/H in der 27. Minute. Erneut leichtes Spiel für den gleichnamigen Doppeltorschützen Leicht. Eine kleine Abstimmungsschwierigkeit zwischen Torwart und Abwehrspieler ermöglichte es ihm, einen Tick früher an den Ball zu kommen und über die Linie zu bugsieren. Doch direkt vor dem Halbzeitpfiff der Anschlusstreffer durch den, mit Verlaub, zweitältesten, also zweiterfahrensten Spieler in den Reihen der Gast-SG, Pascal Faisst. Noch 30 Jahre jung. Geringfügig erfahrener: Tobias Wüst. Die unermüdliche Arbeitsbiene im Mittelfeld. 2:1 also zur Halbzeit für das im Durchschnitt annähernd gleich junge Team des Gastgebers, der seine wenigeren Chancen geradliniger hatte vorbringen und so 1x mehr vollenden können. Sprung in die 82. Minute. Gelb-Rot gegen einen gastgebenden Spieler. Freistoß aus 18 Metern in der Nachfolgeminute. 2:2! Der 5 Minuten zuvor für Pascal eingewechselte Robin Schleeh bugsierte den ruhenden Ball an der Mauer vorbei in die Maschen. Entsprechend der Jubel auf Seiten der ausgleichenden SG. Ob nach dieser geglückten Aufholjagd gar noch das 2:3 möglich wäre in diesem nicht unwichtigen Spiel, da sich beide Mannschaften in der selben zu weit unten liegenden Tabellenregion aufhalten müssen? Doch siehe oben. Kein schöner Tag an diesem Tag. Vorschau – Sonntag, 9. Oktober 2016:
Pforzheimer Zeitung: 1. FC Engelsbrand behält blütenreine Weste In der Kreisklasse A-2 grüßt weiter der 1. FC Engelsbrand mit blütenreiner Weste von der Tabellenspitze, nachdem er sich beim Rangvierten Weiler mit 3:2 durchsetzen konnte. Das Verfolger-Duo bleibt aber dran: Langenalb gewann in Wildbad mit 3:1 und Tiefenbronn ließ in Dobel beim 4:1-Erfolg nichts anbrennen. Ellmendingen (0:2 beim FC Oberes Enztal) und Feldrennach (0:0 bei Birkenfeld II) treten dagegen auf der Stelle. Matze Leicht legte für den Gastgeber mit einem Doppelpack in der ersten halben Stunde ein vermeintlich vorentscheidendes 2:0 vor. Der Gast hielt aber dagegen und Pascal Faisst (45.) und Robin Schleeh (78.) sorgten wieder für Gleichstand. Ein Elfmetertor von Felix Kreibich bescherte den Einheimischen dann aber doch noch den wichtigen Derbysieg (87.). < zurück vor > ![]() https://www.facebook.com/TSV.Schwarzenberg/posts/10153769053 … |
|
TSV Schwarzenberg e.V. | Beitrittserklärung, Datenverarbeitung & Datenschutzordnung (PDF) | Impressum | | intern |