![]() |
||
Zukünftig So, 27.04.2025, 15:00 So, 04.05.2025, 15:00 So, 11.05.2025, 15:00 Do, 15.05.2025, 18:30 Sa, 17.05.2025, 10:00 Letzte Berichte Jahreshauptversammlung 2025 SG1 – Spvgg Coschwa 1:6 SG2 – Spvgg Coschwa III 1:1 VfL Höfen - SG Nagold-Platte II 1:1 4. Sommerferien-Fußball-Camp 2025 SG1 – SV Kickers Pforzheim 2:1 Jugendrückblick 2024 |
Spvgg.Dillweißenstein – TSV Schwarzenberg 1:3 (1:1)Mi., 11. Oktober 2006, 00.00 Uhr Tabellendritter gegen Tabellenerster, so lautete am letzten Wochenende das Duell zwischen der Spvgg. Dillweißenstein und dem TSV Schwarzenberg. Die ersten Minuten gehörten ganz klar dem TSV der deutlich mehr Spielanteile besaß und auch versuchte mit gefährlichen Angriffen dem Gästetor näher zu kommen. Leider kam der berühmte letzte Pass häufig nicht beim Mitspieler an, sodass die Heimelf noch nicht sehr unter Druck stand. In der 21.Minute verlor der TSV im Vorwärtsgang den Ball und Dillweißenstein konnte kontern. Ein Angreifer spazierte, ohne jegliche Abwehrbemühungen des TSV, durch das Mittelfeld und setzte aus 25m zum Schuss an. Dieser wurde dann leicht abgefälscht und ging, unhaltbar für Sandro Kusterer, erst an den Innenpfosten und dann ins Tornetz. Dieser Treffer stellte das Spielgeschehen auf den Kopf und den TSV nun mehr unter Druck. Doch das der TSV gut damit umgehen kann ist bekannt und somit zeigte man auch in diesem Spiel wer dieses Jahr zum engen Aufstiegskandidaten zählt. Der Ausgleich, durch Dragan Svraka, viel in der 30.Minute. Erst konnte der Ball nach einem Angriff des TSV von der Abwehr geklärt werden, doch der Nachschuss von Stefan Maißenbacher , der noch in der Abwehr hängen blieb und zu Dragan kam, konnte nicht mehr gehalten werden und so stand es verdient 1:1. Einzigster Höhepunkt vor der Pause war noch eine Freistoßfackel von Volker Mettler die Millimeter am Lattenkreuz vorbei schrammte. Die zweite Hälfte war noch weniger ein optischer Leckerbissen als die erste und Chancen auf beiden Seiten waren Mangelware. Einzig die Aggressivität wurde stärker und so kam es hüben wie drüben zum ein oder anderen härteren Foul die jedoch vom schwachen Schiri kaum geahndet wurden. Erwähnenswert sind eigentlich nur die letzten zehn Minuten der zweiten Hälfte. In der 80.Minute gab es den verdienten Führungstreffer für den TSV. Durch eine schöne Einzelleistung auf der linken Außenbahn von Daniel Wiedmann, konnte ein Querpass zu Volker Mettler gespielt werden, der nicht lange fackelte und mit einem Drehschuss den Ball zum 1:2 im langen Toreck einnetzte. Danach war jedoch Schluss für Volker, denn der Schiri zeigte ihm Gelb-Rot. In der Nachspielzeit konnte die Führung auf 1:3 ausgebaut werden. Nico Schwan startete im Mittelfeld einen Gegenangriff, hielt den Ball bis in den Strafraum an seinem Fuß und passte kurz vor dem raus laufenden Torwart quer zu Kevin Knöller, der den Ball nicht einfacher im Tor unterbringen konnte. Damit bleibt der TSV immer noch ungeschlagen. |
|
TSV Schwarzenberg e.V. | Beitrittserklärung, Datenverarbeitung & Datenschutzordnung (PDF) | Impressum | | intern |