TSV Schwarzenberg // SG Nagold-Platte .:. Aktive .:. Berichte 

<< | >>

SC Pforzheim – TSV Schwarzenberg 1:4 (1:2)

Mo., 21. Mai 2007, 00.00 Uhr

Bevor es mit dem Bericht losgeht möchte ich im Namen des TSV Schwarzenberg noch herzliche Glückwunsche an unseren ehemaligen Jugendspieler Neven Subotic senden, der am 34. Spieltag der Fussball Bundesliga seinen ersten Einsatz beim FSV Mainz 05 hatte. Der Wiederaufstieg kommt mit deiner Hilfe bestimmt!

Am vergangenen Sonntag mussten wir also beim Sportclub in Pforzheim antreten, die bisher eine sehr gute Rückrunde hingelegt hatten. Da wir unbedingt 3 Punkte benötigten um den Abstand zu Wilferdingen zu bewahren ging es mit der nötigen Konzentration ins Spiel. Dieses begann mit einem offenen Schlagabtausch, auf beiden Seiten wurde im Mittelfeld nicht konsequent zugemacht, so dass in beiden Strafräumen gleich was los war.

In der 10. Minute war es dann soweit, ein Angriff vom Sportclub konnte in der Schwarzenberger Hälfte abgefangen werden, der direkte Steilpass von Dennis Schwan konnte souverän von Florian Schulte verwandelt werden.

Doch die Freude sollte nicht lange halten, denn schon 5 Minuten später konnte eine Unsicherheit in der Abwehr von einem SC Stürmer zum Ausgleich genutzt werden.

Nun war es wieder wie in der Anfangsphase. Hektik und Chancen auf beiden Seiten bis zur 35. Minute. Nach einem Foul an der Mittellinie flankte Volker Mettler den Ball in den gegnerischen Strafraum, wo Dennis Schwan völlig freistehend einköpfen konnte. Nun machten die Pforzheimer Druck, doch die TSV-Abwehr konnte bis zum Halbzeitpfiff Schlimmeres verhindern.

Nach der Halbzeitpause merkte man den Pforzheimern die Anstrengungen der ersten Hälfte an, sie kamen nicht mehr so ins Spiel wie zuvor und so konnten die Reutekicker einen Konter nach dem anderen fahren. Dies zahlte sich in der 55. Minute dann auch aus, Freistoß auf der linken Seite der von Florian Schulte stramm in den 5-Meter Raum gezirkelt wurde, vorbei an Abwehr und Torhüter. Dragan Svraka stand goldrichtig und musste nur noch einschieben.

Mit dem 1:3 war das Spiel so gut wie entschieden.

In der 80. Minute legte der eingewechselte Lothar Schock aber noch eins drauf. Einen halbhohen Ball konnte er mit der Brust annehmen und mit einem wunderschönen Volley den herausstürmenden Torwart überwinden. Pünktlich in der 90. Minute wurde das Spiel vom Schiedsrichter abgepfiffen.

Für die letzten 3 Spiele gilt es nun geschlossen und konzentriert aufzutreten. Für das Nachholspiel gegen Wildbad am Mittwoch erhoffen wir uns viele Zuschauer, die uns im Meisterschaftskampf unterstützen.



TSV Schwarzenberg e.V. | Beitrittserklärung, Datenverarbeitung & Datenschutzordnung (PDF) | Impressum | | intern