![]() |
||
Zukünftig So, 25.05.2025, 15:00 So, 01.06.2025, 17:00 Letzte Berichte 6. Schwarzenberger Frühlingsfest & Spieltag der F- & E-Junioren F-Junioren: Spieltag 3 und 4 Vorwort Jan Pojtinger noch vor dem Spitzenreiter ... F-Junioren TSV: Spieltage 1 & 2 Jahreshauptversammlung 2025 SG1 – Spvgg Coschwa 1:6 SG2 – Spvgg Coschwa III 1:1 VfL Höfen - SG Nagold-Platte II 1:1 |
TSV Schwarzenberg – 1. FC Dietlingen 4:6 (2:3)So., 4. November 2007, 00.00 Uhr Bei durchwachsendem Herbstwetter trat der TSV Schwarzenberg am letzten Sonntag nach 3 Auswärtsspielen in Folge wieder auf seinem Heimplatz im Reute-Stadion an. Nach der unnötigen Niederlage gegen die GU Pforzheim am letzten Spieltag wollte man auf heimischen Platz unbedingt einen Punkt mitnehmen und begann so auch kämpferisch. Die ersten Spielminuten gehörten voll und ganz der Reute- Elf, die sogar nach 15 Spielminuten mit 1: 0 in Führung gehen konnte. Der Torschütze Robin Schleeh nutzte dabei eine Unsicherheit in der Gästeabwehr, die den Ball nicht aus der Gefahrenzone brachte, und staubte zum Führungstreffer ab.
Nach dem Treffer schraubte der TSV Schwarzenberg aber unerklärlich zurück, wurde in der Defensive unsicher und kassierte innerhalb einer Viertelstunde gleich drei Gegentreffer, wobei Abwehrreihe und Keeper einen schlechten Eindruck hinterließen. Trotzdem gelang der Heimelf in der 30. Spielminute wieder durch Robin Schleeh der Anschlusstreffer. Er nutzte dabei eine Freistossposition im Halbfeld und verwandelte direkt zum 2:3 Anschlusstreffer. Weitere sehr gute Torchancen vor dem Halbzeitpfiff konnte der TSV nicht nutzen und so musste man mit einem Rückstand in die Kabine gehen.
Die zweite Halbzeit begann wieder so, wie die erste aufgehört hatte. Die Schwarzenberger vergaben eine Großchance nach der anderen und die Gäste kamen in der 60. Spielminute einmal vors Tor und erhöhten per Kopf zum 2:4. Wieder nur einige Minuten später nutzten die Dietlinger eine Unkonzentriertheit der TSV-Elf , wobei der Angreifer fast unbedrängt auf das Heimtor marschierte und unhaltbar in das lange Eck schoss. Und damit nicht genug, erzielten die Gäste noch das 2:6 nach einer Flanke aus dem linken Halbfeld und wieder begünstigt durch unsere Abwehrreihe, die bei einem Abwehrversuch den Ball unglücklich dem Gästeangeifer auflegte. Aber der TSV Schwarzenberg gab nicht auf und erkämpfte sich weitere Torraumszenen, die einmal durch Michael Schwalb zum 3:6 erfolgreich genutzt werden konnte. Nach einer guten Kombination über die rechte Außenseite verkürzte dann Stefan Maißenbacher in der 80. Spielminute sogar noch auf 4:6, wobei er von außen per Querpass mit dem Ball bedient wurde und sicher den Ball am Gästekeeper vorbei einschob. Obwohl der TSV Schwarzenberg noch weiter 100%-ige Torchancen hatte, die aber die Angreifer kläglich vergaben, wäre ein Unentschieden anhand der Torchancen wirklich in Ordnung und gerecht gewesen. Aber so musste der TSV Schwarzenberg nach 90. Spielminuten den Platz mit dem Endergebnis von 4:6 als Verlierer verlassen. |
|
TSV Schwarzenberg e.V. | Beitrittserklärung, Datenverarbeitung & Datenschutzordnung (PDF) | Impressum | | intern |