![]() |
||
Zukünftig Fr, 04.04.2025, 19:00 So, 06.04.2025, 15:00 So, 13.04.2025, 11:00 So, 13.04.2025, 15:00 So, 27.04.2025, 15:00 Letzte Berichte VfL Höfen - SG Nagold-Platte II 1:1 4. Sommerferien-Fußball-Camp 2025 SG1 – SV Kickers Pforzheim 2:1 SG2 – SV Kickers Pforzheim II 3:1 FC Vikt. Enzberg – SG1 1:1 Jugendrückblick 2024 Die TSV-SG beim Schömberger Weihnachtsdörfle! |
SG1 – SV Kickers Pforzheim 2:1 (0:1)
Reihenfolge nach diesem Spiel: die SG1 auf Rang 11, die Kickers ihrerseits auf dem 13. Rang. Allerdings zum Ersten hat die SG mit 18 Spielen 1 Spiel weniger gespielt. Allerdings zum Zweiten geht’s im Nachholspiel gegen den Dritten der Kreisliga, gegen den 1. FC 08 Birkenfeld. Das Hinspielergebnis im Saisonauftakt dürfte noch bekannt sein. Der SG1 war damals 1 Tor gelungen. Torverhältnis der Birkenfelder: 37. Das der SG: 30. Nur mit anderen Vorzeichen. In der 20. Minute ging der spielfreudige und ballsichere Gast – siehe oben – nicht unverdient in Führung. Allerdings unter versehentlicher Mithilfe von SG-Goali Jeremy Dolny, dem Rückkehrer aus Huchenfeld. Eine Flanke konnte er nicht festhalten. Der Ball sprang vor die Füße von Sombo-Monzango. Tor. Später mehr Glück. Denn ein Ball landete auf der Latte des SG-Tors statt im SG-Tor. Doch davor oder wars danach? fehlte ebenfalls das Glück. Oder mit Verlaub: auch das gewisse Etwas an Können. Nachdem Silas Grözinger humor- und diskussionsfrei im SVschen Strafraum von den Füßen geholt worden war, trat ausgerechnet Maximiliano Oliveira zum Elfmeter an. Ausgerechnet, weil er zusammen mit Simone Guarnieri in der Winterpause zurück von den Kickers zur SG gewechselt war. Darum (?) konnte der Keeper seinen Flachschuss parieren. So hatte die SG bis zur 62. Minute auf den Ausgleich warten müssen. Ausgerechnet Simone gelang dieser Treffer! Und endlich war auch Leon Rehm wieder einmal erfolgreich. Sein Siegtreffer 10 Minuten später!
Mehr als nur ein Wort zu Schiedsrichter Julian Rosenberger. Halbzeitfazit derselben Experten: fehlerfreie Leistung. Allerdings war nach dem 0:1 etwas Verwirrung aufgekommen. Sein Kollege an der Linie hatte Abseits angezeigt. Doch nach gemeinsamer Rücksprache wurde der Torpfiff nicht revidiert. Mit dem Kölner Keller oder hier vielleicht dem Pforzheimer Keller im Rücken hätte diese Entscheidungsfindung sicherlich unnötige 5 Minuten gedauert. So schnell kanns also auch gehen.
Und so schnell geht’s weiter. Immer weiter. Bis hoffentlich zum Klassenerhalt:
https://www.facebook.com/TSV.Schwarzenberg/posts/pfbid02g1AG … |
|
TSV Schwarzenberg e.V. | Beitrittserklärung, Datenverarbeitung & Datenschutzordnung (PDF) | Impressum | | intern |