![]() |
||
Zukünftig So, 27.04.2025, 15:00 So, 04.05.2025, 15:00 So, 11.05.2025, 15:00 Do, 15.05.2025, 18:30 Sa, 17.05.2025, 10:00 Letzte Berichte F-Junioren TSV: Spieltage 1 & 2 Jahreshauptversammlung 2025 SG1 – Spvgg Coschwa 1:6 SG2 – Spvgg Coschwa III 1:1 VfL Höfen - SG Nagold-Platte II 1:1 4. Sommerferien-Fußball-Camp 2025 SG1 – SV Kickers Pforzheim 2:1 |
Berichte aus allen BereichenSG1 – 1. FC Engelsbrand 4:6 (1:2)
Und statt nur „mindestens 11 sein können“ hätten es weit mehr als 11 sein müssen. Doch selbst die besten Chancen an diesem größtenteils verregneten Nachmittag hatten die Vorderreihen beider Mannschaften versemmelt, ohne dass zumeist der jeweilige Torwart überhaupt eingreifen musste.
0:1 in der 12. Minute nach einem Eckball, der nach einem Kopfball im Netz gelandet war. Marcus Bungarz war/ist einfach ‘ne Kopfnummer zu klein gewesen gegenüber seinem Gegenspieler. Doch per 25 m – Freistoß des neuen Freistoßspezialisten Dominik Soares in der 20. Minute der 1:1-Ausgleich! Denn Philipp Wagner, der frühere TSV-Keeper im FCE-Tor, hatte hierbei leicht neben den effetvollen Ball gegriffen. In der 24. Minute Jonas alleine vor dem Tor, aber übers Tor. Im Tor landete die Kugel (Eis?) hingegen in der 28. Minute. Die erneute Gästeführung. Lupfer in den Strafraum, Brustannahme und drin das Ding. 1:2. Doch nach genau einer halben Stunde hätte vielleicht so manch ein Spieler, der nach Umkurvung von Philipp aus etwas zu spitzem Winkel nicht mehr ins Tor treffen konnte, einen unmittelbaren Kontakt gesucht und bestimmt auch gefunden. Robin Mesaros war jedoch so fair. Oberflächliche Leser bitte zuvor die Initialen beachten. Sonst hat das Ganze auch für mich keinen Sinn. Danach weitere Chancen hüben & drüben. Beispielsweise unmittelbar vor dem Halbzeitpfiff durch Pascal Faisst. Doch nach Vorarbeit & -lage von Jonas kurz vorm Tor knapp daran vorbei. Erst in der 52. Minute der 2:2-Ausgleich. Manuel Römer per Flachpass auf den durcheilenden Jonas, Philipp kann dessen Schuss nur geringfügig abklatschen und Dominik der Nutzgenießer. Vor der 60. Minute, die bereits zu Anfangs Erwähnung fand (zur Erinnerung auch für weitere Leser: erneute Gästeführung zum 2:3), weitere Hüben-&-Drüben-Chancen mit Krönung durch den, hmm, versehentlich verschossenen Elfmeter in der Minute danach.
![]() 11 Freunde müsst Ihr sein? Zur Not reichen auch Jens & Jonas. Oder Endabnehmer und Vorlagengeber. Hier in freundschaftlicher Zweisamkeit nach ihrer Zusammenarbeit zum gemeinsamen 4:4.
64. Minute: 4:4! Jonas per flacher Hereingabe von außen. Ein 1. SG-ler verpasst, doch Jens Volle als 2. war an Ort & Stelle. Dies hätte das nicht ungerechte Endergebnis sein können, wenn denn Fußball gerecht wäre oder es keinen zusätzlichen Fußballgott geben würde, der wohl hin und wieder mit seinen Entscheidungen ungerecht daneben greift, aber ins Spiel hinein. [Ach Gott, bist Du lustig, lieber Schreiberling.] Doch der FCE hatte noch zwei Pfeile im Köcher und traf noch in der 85. Minute und 92. Abseits oder auch nicht spielte beim leider schon letzten Treffer bereits keine Rolle mehr. Jedoch der Schiedsrichter. Denn die Torreihenfolge, die er vorgab, also eingab, stimmt tatsächlich nicht! Die SG, tapfer wie nur eine SG sein kann, hatte immer schön tapfer den Ausgleich erzielen können. Nach dem 2:3 fiel also nicht das 2:4, sondern der 3:3-Ausgleichstreffer. Und so weiter. Aufstellung: Lars Moestue, Tobias Bott (80. Nico Schmalz), Simon Kübler, Marcus Bungarz, Dominik Soares, Philipp Kommerau (62. Manuel Lempert), Pascal Faisst, Manuel Römer, Jonas Schaufelberger, Jens Volle, Robin Mesaros Weiter geht’s am nächsten Sonntag auswärts gegen den TSV Mühlhausen an der Würm. Der TSV braucht jeden Punkt, um es dem VfB nicht nachzumachen. Der TSV hat bisher fast die identische Gegentrefferanzahl wie die SG hinnehmen müssen, mit 54 Toren sogar 2 weniger. Entspricht beinahe der Differenz des Hinspiels. Das gewann nämlich der TSV bei der SG mit – bitte angurten! – 5:2! Somit sollten die Ziele der SG klar sein. Falls nicht, hier: 3 Punkte, 3 Tore und 3 Tore Differenz. Hoffentlich nicht zu viel verlangt. Wenn nicht, dann gnade Fußballgott. Vorschau – Sonntag, 22. Mai 2016:
Pforzheimer Zeitung: Spitzenduo marschiert im Gleichschritt Ligafinale entgegen Nichts Neues von der Tabellenspitze: Spitzenreiter GU-Türkischer SV Pforzheim ließ sich beim FC Oberes Enztal nicht überraschen, landete einen sicheren 4:0-Sieg. Gräfenhausen bleibt aber mit einem 5:1-Sieg in Ellmendingen dran und auch Engelsbrand hat die Flinte noch nicht ins Korn geworfen, setzte sich bei Unterreichenbach-Schwarzenberg mit 6:4 durch. Tag der offenen Tore beim Schwarzwald-Derby in Schwarzenberg. Den Anfang machte dabei Gästespieler Großhans, der nach einer Viertelstunde zum 0:1 erfolgreich war. Postwendend zirkelte Dominik Soares einen Freistoß zum 1:1 ins Netz, aber Weitbrecht brachte den Gast wieder nach vorn (23.). Gleich nach der Pause sorgte wieder Soares für den erneuten Gleichstand, Nonnenmacher antwortete mit dem 2:3 und ein Engelsbrander Eigentor stellte die Partie wieder pari. Aber wieder waren die Engelsbrander nicht faul, trafen durch Bleich zum 3:4, dann verschoss beim Gastgeber Mesaros einen Strafstoß, aber Jens Volle schien doch noch einen Punkt zu retten (88.). Als die SG aber auch den Sieg wollte, konterte der FCE eiskalt und holte durch Großhans und Bleich noch den Dreier. < zurück vor > ![]() https://www.facebook.com/TSV.Schwarzenberg/posts/10153447584 … |
|
TSV Schwarzenberg e.V. | Beitrittserklärung, Datenverarbeitung & Datenschutzordnung (PDF) | Impressum | | intern |