TSV Schwarzenberg // SG Nagold-Platte .:. Verein .:. Berichte 

<< | >>

Jahreshauptversammlung 2015

Fr., 10. April 2015, 19.00 Uhr

Vorsitzender Achim Renner

Begrüßung der anwesenden Gäste, darunter designierter Bürgermeister Matthias Leyn und stellvertretender Bürgermeister Joachim Zillinger. Dank an Gönner, Sponsoren, ehrenamtliche Helfer,  Verwaltungsmitglieder, Trainer, Betreuer und die Bewirtschaftung des Sportheims insb. während der WM, da erst seit 01.02.2015 verpachtet.

 

Schriftführer Marcel Pawlak, vertreten durch 1. Vorsitzenden

Rückblick über die Aktivitäten seit der letzten Hauptversammlung:  Saisoneröffnung der Aktiven zum 1. Heimspiel statt Sportfest, AH-Ausflug, Jugendsportfest, BVB-Fußballschule, Besenabend, SG-Weihnachtsfeier; 6 Ausschusssitzungen.

 

Jugendleiter Peter Bernecker, vertreten durch 2. Vorsitzenden

Nach Dank an verschiedenen Personen, FC Unterreichenbach, TSV Schömberg und SV Bad Liebenzell Bekanntgabe, dass er nach 5 Jahren sein Amt niederlegen wird. Rückblick über Jugendmannschaften, Hallenturniere, Jugendsportfest, BVB-Fußballschule, Neujahrsempfang der Jugend in der Langenbrander Mehrzweckhalle, Wanderung der Jugendabteilung während der Winterpause, Jugendteamleiterausbildung an der Sportschule Schöneck.

 

Fußball Aktive, Spielausschussvorsitzender Nino Theurer, vertreten durch Björn Faas

Aktueller Stand der 1. und 2. Mannschaft der SG Unterreichenbach/Schwarzenberg und Rückblick auf die Saison 2014/2015. Trainer: Volker Müller. Während der Hinrunde entlassen und übergangsweise ersetzt durch Roy Walz und Uwe Hennhöfer. Winterpause: Gerold Beyer als Co-Trainer vom SV Huchenfeld. Trainer in der neuen Saison 2015/2016: Stefan Schuler zusammen mit Gerold Beyer. Torwarttrainer weiterhin Helmut Römer.

 

Spielleiter AH, Winfried Kusterer

Weiterhin geregelter Trainings- und Spielbetrieb der AH. 9 Spiele im vorigen Jahr angesetzt, nur 5 ausgetragen wg. Absagen durch Gegner, 3 davon gewonnen. Turnierteilnahmen in Altburg und Unterreichenbach, Ausflug an die Mosel im Juli. Traditionelles Abschlussessen hingegen ausgefallen.

 

Kassier Ralf Nonnenmann

Investition in Umbau des Sportheims von ca. 23.000 Euro für anstehende Pächterschaft, trotzdem schuldenfrei und Überschuss am Ende des Geschäftsjahres 2014. Hinweis auf Abbuchung der Mitgliedsbeiträge am 15. März. Dank an Gemeinde Schömberg für jährlichen Zuschuss, an Anzeigenkunden des Stadionhefts „Reute-Kurier“ und an Ute Schwämmle, TSV Schömberg, aufgrund Zusammenarbeit im Jugendbereich.

 

Entlastungen (Peter Rosner)

Kassenprüfung durch Peter Rosner und Jürgen Kusterer ohne Beanstandung. Entlastung des Kassierers einstimmig.

Entlastung der Vorstandschaft durch Joachim Zillinger, zugleich mit einem Grußwort der Gemeinde Schömberg, ebenfalls einstimmig.

 

Gedenkminute für Verstorbene

 

Ehrungen (Achim Renner)

  • 25 Jahre: Andi Rochholz, Jens Maletsch. Dusan Horvath und Eduard Leippi entschuldigt.
  • 40 Jahre: Jürgen Schmidt. Nadja Hellstern und Harald Kusterer entschuldigt.
  • Präsent an Joachim Theurer für 40-jährige Tätigkeit als Kassier.

 

Wahlen (Edgar Hiemer)

 

Anträge

Ankündigung einer möglichen Ausgliederung der Aktivität in einen eigenständigen Verein, falls ein Aufstieg in die Kreisliga erfolgen sollte; geführt vom TSV Schwarzenberg und FC Unterreichenbach. In der Kreisliga darf keine Spielgemeinschaft antreten. Seitens der Anwesenden nach längerer Diskussion kein Einspruch gegen diese mögliche Konstellation.

 

Verschiedenes & Termine

Ankündigung der Sportfeste des FC Unterreichenbach und des Jugendsportfest in Schwarzenberg (18.–20. September 2015) sowie Frühlingsfest in Schwarzenberg (25.–26. April 2015) mit Appell zur Mitarbeit.



TSV Schwarzenberg e.V. | Beitrittserklärung, Datenverarbeitung & Datenschutzordnung (PDF) | Impressum | | intern