Eigentlich hätten sich der FC Eutingen und der FC Germania Brötzingen in ihrem gemeinsamen Vereinsnamen nicht Kickers, sondern Calciatori nennen müssen. Nämlich den zumeist italienisch klingenden Spielernamen zufolge, die auf dem Spielberichtsbogen notiert waren. Interessanter hingegen: gleich 20 (!) – in einem Wort: zwanzig (!) – Spieler fanden auf dem des SV Kickers Pforzheim zu diesem Spiel Platz. Die Kickers hatten also 9 (!) – in einem Wort: neun (!) – Auswechselspieler zu bieten. Noch interessanter: die sog. 1. Mannschaft der SG hingegen nur 3 (!) – ohne Worte. Nebenbei: die Kickers hatten sich mit 3 Verbandsligaakteuren verstärken müssen, darunter deren beiden „einzigen“ Torschützen in diesem Match, Celebi und Cillidag.
Zusammen mit Markus Pfrommer musste nicht nur der ewig junge Uwe Hennhöfer das Schicksal teilen, auf der SG’schen Bank Platz zu nehmen, sondern auch Lars Moestue. Und tatsächlich, in der 57. Minute wurde er eingewechselt. Nicht jedoch als Torwarttausch – Tobias Renner blieb in seinem wohlgehüteten Kasten –, sondern Lars wurde für Davor Ivankovic als Feldspieler eingewechselt.
Wenn ich also Alexander Freygang heißen würde und somit zugleich der Kickers-Trainer wäre, wäre ich so frey gewesen und hätte unmittelbar nach diesem ungleichen Spiel „20 gegen 12+2“ das Handtuch geworfen – ob des zu vernachlässigenden 3-Tore-Unterschieds, die sich seine Mannschaft lediglich herausschießen konnte. Noch deutlicher ausgedrückt: ein riesiges Kompliment an die aufopferungsvoll kämpfenden und zu genügend Chancen gekommenen Spieler der 1. und 2. Mannschaft, die den Kickers-Trainer so eins ums andere Mal in Rage bringen konnten und sich trotz eines ziemlich frühen Tores niemals aufgegeben hatten:
2. 1:0 | Schnell & kurz ausgeführter Freistoß an der Außenbahn, Flanke in den 5-er, Kopfball Oquzhan Celebi
4.Jonas Schaufelberger mit der Ausgleichschance, doch er scheitert mit seinem Schuss am Torwart
10. Erneute Schusschance von Jonas, doch Torwart Sascha Breymayer klärt zur Ecke
14. 2:0 | SG-Abwehr bekommt Ball nicht geklärt, ein „Kicker“ befördert den Ball in den 5-er, wo Celebi erneut richtig steht
17. 3:0 | Satter Schuss von Devin Cillidag mit links ins linke Eck aus 18 m
20.Philipp Kommerau knallt die Kugel an die Unterkante der Latte, von dort auf die Linie – oder dahinter
30. Allgemeine Trinkpause
33. Erneut scheitert Jonas am Torwart, Dominik Faisst verzieht den Nachschuss nur knapp
40. Im Privatduell zwischen Alleinunterhalter Jonas und dem Torwart kann dieser dessen Freistoß aus 22 m nur zur Ecke klären
44. 4:0 | Kurz vor der Halbzeit erzielt Cillidag mit seinem zweiten Treffer das 4. Tor, nachdem er im Strafraum nicht angegriffen worden war und gezielt abschließen konnte
48. Das übliche Spielchen: Jonas gegen alle und zielt nur ganz knapp am Tor(wart) Tor vorbei
59. 5:0 | Gelungener Pass in den Strafraum, so dass sich Cillidag mit seinem dritten und letzten Treffer die Ecke aussuchen kann. Zitate von der Kickerschen Rentnerbank (ist liebevoll gemeint!): „So einfach ist Fußball“ und „So spielt man“ und „Nicht selber laufen, sondern den Ball laufen lassen“:
77. 5:1 | Endlich wird Jonas belohnt für sein Anrennen. Nach Doppelpass mit Philipp wird dieser gefoult und Jonas verwandelt den Strafstoß sicher
87. 5:2 | Direkt verwandelter, cleverer Freistoß von Dominik aus 20 m Entfernung, nachdem sein erster, ebenfalls erfolgreich ausgeführter Freistoß, vom Schiedsrichter zurückgepfiffen worden war und wiederholt wurde – doch aller schönen Dinge sind 2!
Pforzheimer Zeitung: Trio pirscht sich in der A2 nach vorne Die Kickers-Reserve dominierte das Spiel klar, hatte zur Pause nach jeweils einem Doppelpack von Cillidag und Celebi schon alles klar gemacht. Nach einer Stunde legte Cillidag das 5:0 nach, dann schalteten die Kickers einen Gang zurück und gestatteten dem Gast durch Schaufelberger und Dominik Faisst noch Ergebniskosmetik.
Das Equipment wird gestellt? Hmm, vielleicht sollte ich mich doch mal bewerben. Allerdings: “zuverlässig, ehrlich und begeistert” – Hmm, bin weder das eine, noch das andere und das letzte und schon gar nicht alles 3 auf einmal…
Vorschau – Sonntag, 8. September 2013: 15 Uhr: SG Unterreichenbach/Schwarzenberg – 1. FC 08 Birkenfeld II