![]() |
||
Zukünftig So, 13.04.2025, 11:00 So, 13.04.2025, 15:00 So, 27.04.2025, 15:00 So, 04.05.2025, 15:00 So, 11.05.2025, 15:00 Letzte Berichte SG1 – Spvgg Coschwa 1:6 SG2 – Spvgg Coschwa III 1:1 VfL Höfen - SG Nagold-Platte II 1:1 4. Sommerferien-Fußball-Camp 2025 SG1 – SV Kickers Pforzheim 2:1 Jugendrückblick 2024 Die TSV-SG beim Schömberger Weihnachtsdörfle! |
SG Oberes Enztal II – SG2 3:2 (1:1)
Dabei hatte das Spielchen in der 27. Minute doch so gut begonnen gehabt, als 27 Minuten nach Anpfiff des Spielleiters Balthasar Köhle (nein, nicht der Spielleiter!) dort war, wo der Torschütze des 0:1-Führungstreffers sein musste. Am richtigen Ort und so weiter. Blöd, dass dieses Spielchen in der 34. Minute ihre Fortsetzung fand. Leider in umgekehrten Rollen. Nur der Vorname blieb gleich. Der der Torhüter. Aufgrund des derzeitig grassierenden Torwartmangels in allen Teilen der SG, torwartete dankenswerterweise Thomas Volle. Der Vollständigkeit halber sein Gegenüber: Rau. Mit Nachnamen. Vorname: siehe Volle. Beide nun also mit einem Gegentreffer in dieser überaus harmonischen Partie.
Doch erneut blöd, dass die Gast-SG zudem einen Tobias in ihren Spielerreihen hat, dem innerhalb weniger Minuten wenige Minuten nach Wiederanpfiff – 49. und 54. – jeweils ein Tor gelang. Wiederum ohne Abwehrmöglichkeit für Thomas, da seine Abwehrvorderleute jeweils 1x ihre Abwehrarbeit vernachlässigt hatten. 3:1 also für die gastgebende SG. Bei diesen 3 Punkten blieb es bis zur letzten Minute. Trotz der besagten 81. Minute. In einem Spiel, das von gegenseitigem Respekt geprägt war. Und vielleicht auch vom Schiedsrichter. Wobei die nun folgenden Angaben nicht unbedingt 100%-ig stimmen müssen, die in dfbnet.org ein- und auf fussball.de ausgegeben werden: Aufstellung: Thomas Volle, Stefan Mast, Jakob Haczynski, Robert Göhre (46. Thorben Lülff), Philipp Kommerau, Balthasar Köhle, Ismail Ugur, Viktor Schwab, Markus Pfrommer (72. Jeremia Langermann), Dragan Svraka, Hüseyin Konu (56. Davor Ivankovic)
Kein Respekt vor dem Trainer zeigt hier Youngster Davor Ivankovic, der den (Spieler-) Trainer der SG OE, Thomas Kappel, ins saftige Gras beißen ließ. Muss ja nicht immer ein saftiges Steak sein.
Zur selben Zeit, aber am nächsten Sonntag, trifft die SG2 auf Würm 2. Genauer: TSV Mühlhausen an der Würm. Der Vorsprung zur SG beträgt 2 Plätze – 5. vs. 7. – und 1 Spiel – 5 vs. 4. Trifft die SG2 jedoch 1x mehr als der TSV, ist dieser Spieß gedreht. Zumindest der mit den Plätzen. Dem besseren Torverhältnis sei gedankt. Falls diese Drehung gelingt, wären demnächst auch die vorderen Plätze aufspießbar. Zuerst einmal die zwischen einschließlich 2 und 4: Höfen, Schellbronn und auch die SG OE liegen alle punktgleich mit einem 2-Punkte-Abstand hinter Engelsbrand, dem derzeitigen Tabellenprimus. Und wem dies alles zu kompliziert klingt, der komme einfach mal bereits um 13 Uhr nach Unterreichenbach, um die Wahrheit auf dem Platz zu finden. Vielleicht ist ja der Kaffee bereits heiß genug und der Kuchen fertig gebacken, falls das einzig Wahre doch abseits des Platzes zu finden sein wird. Ich versuche mich auch rechtzeitig einzufinden. Damit ich mir nicht schon wieder die Minuten zwischen der 1. und 81. ausmalen muss. Vorschau – Sonntag, 12. Oktober 2014: https://www.facebook.com/TSV.Schwarzenberg/posts/10152306242 … |
|
TSV Schwarzenberg e.V. | Beitrittserklärung, Datenverarbeitung & Datenschutzordnung (PDF) | Impressum | | intern |