![]() |
||
Zukünftig Fr, 04.04.2025, 19:00 So, 06.04.2025, 15:00 So, 13.04.2025, 11:00 So, 13.04.2025, 15:00 So, 27.04.2025, 15:00 Letzte Berichte SG1 – Spvgg Coschwa 1:6 SG2 – Spvgg Coschwa III 1:1 VfL Höfen - SG Nagold-Platte II 1:1 4. Sommerferien-Fußball-Camp 2025 SG1 – SV Kickers Pforzheim 2:1 Jugendrückblick 2024 Die TSV-SG beim Schömberger Weihnachtsdörfle! |
SG1 – 1. FC Schellbronn 8:0 (4:0)
Tim Schöninger. Unten noch zu Boden gehend, da ihn sein Gegenspieler nicht aus den Armen ließ. Doch oben bereits gehätschelt und getätschelt, nach seinem Zaubertor passend in den Winkel. Da solle nur einer zu sagen wagen, dies sei nicht geplant gewesen.
Dabei sah es in der ersten halben Stunde gar nicht nach einem derart glatten Sieg aus. Schellbronn spielte (noch) diszipliniert und konzentriert, die SG alles andere – ehe Jonas in der 32. Minute mit einem satten Schuss den Bann brach und sich daraufhin die Schellbronner Abwehrspieler an Tim einen abbrachen. Siehe oben. Kurz vor dem Pausenschluck gar der 4. Treffer gegen den weiterhin sieglosen Tabellenletzten durch Captain Raphael Cruz. Per Doppelschlag in der 56. und 59. Minute erhöhten Pascal Faisst und Jonas auf 6 bzw. 7:0 und somit ihre persönlichen Torekonten auf 7 bzw. 5 Treffer. Traurig mitanzusehen, wie sich die Schellbronner Mannschaft ihrem Schicksal fügen würden, wie ein ehemaliger Schellbronner Spieler meinte, der ehemals noch höherklassig gespielt hatte. Ein anderer Gästezuschauer hingegen hatte es ganz die Sprache verschlagen, als ich Gästestimmen zum Spiel einzufangen versuchte… Als dann auch noch Rapha in der 82. Minute zu Boden „gegangen wurde“ und Jens Volle – ein paar Minuten zuvor für den wie immer sehr souverän agierenden Routinier Ergün Asan eingewechselt – den fälligen Strafstoß mehr oder minder ebenso souverän verwandelt hatte, war wiederum 8 Minuten später der Schiedsrichter bestimmt froh, auch seinen Arbeitstag endlich beenden zu dürfen – musste er doch unvorhergesehener Weise für den angesetzten, jedoch wegen einer Autopanne liegen gebliebenen Schiedsrichter dieser „Erstliga“-Partie einspringen. Sprich, er hatte zuvor im Spiel der Zweiten Mannschaften bereits 9x auf den Mittelpunkt zeigen müssen – und noch häufiger Abseits angezeigt. Doch ob mehr oder weniger Abseits, das interessierte nach einem 8:0 niemanden mehr. Oder weniger. Aufstellung: Lars Moestue, Sven Kieselmann, Nico Schmalz, Ergün Asan (70. Jens Volle), Raphael Cruz, Tim Schöninger (56. Tobias Bott), Pascal Faisst, Manuel Römer (42. Marcus Bungarz), Jonas Schaufelberger, Simon Kübler, Marco Wurster
Somit ist die SG1 auf dem 3. Tabellenplatz vorgerutscht, hat jedoch bisher ein Spiel mehr bestritten als die umliegende Konkurrenz. Dort hätten alle vor der Saison auch die TuS (Turn- und Sportvereinigung) Ellmendingen vermutet. Zumal die SG gegen diesen Gegner bereits in der 1. Pokalrunde seine Segel einrollen musste, nach der 5:4-Niederlage im August. Doch derzeit beinhaltet Ellmendingens Statistik ein Spiel und 8 Punkte weniger als die „StatistiG“. Der 12. Spieltag am nächsten Sonntag um 14.30 (!) Uhr könnte also ein wieder mal nicht unwichtiger sein. Dabei wäre ein lässiges 4:5 total ok. Aus Sicht des Gastgebers durch unsere Vereinsbrille hindurch versteht sich. Vorschau – 2. November 2014:
Pforzheimer Zeitung: Hohenwart/Würm rückt auf Rang zwei vor In der Fußball-Kreisklasse A 2 Pforzheim ließ sich Büchenbronn auch vom FV Wildbad nicht überraschen und wahrte mit 2:0 seine weiße Weste. Auf Rang zwei vorgerückt ist Hohenwart/Würm (3:2 gegen Kickers Pforzheim II). Die spielfreien Huchenfelder fielen sogar auf Rang vier zurück, nachdem Unterreichenbach/Schwarzenberg gegen Schellbronn einen 8:0-Kantersieg landete. Gräfenhausen bleibt nach dem 3:2-Sieg bei Feldrennach II dran. Unterreichenbach/Schwarzenberg – Schellbronn 8:0. Die Gastgeber legten bis zur Pause durch Schaufelberger (30.), Schöninger (35.) und Wurster (44.) ein 3:0 vor. Auch nach dem Wechsel klare Dominanz der SG und Cruz, Schaufelberger, Faisst und Volle (Elfmeter nach Foul an Cruz) legten vier Tore nach, dazu unterlief dem Gast ein Eigentor. https://www.facebook.com/TSV.Schwarzenberg/posts/10152348768 … |
|
TSV Schwarzenberg e.V. | Beitrittserklärung, Datenverarbeitung & Datenschutzordnung (PDF) | Impressum | | intern |