![]() |
||
Zukünftig Fr, 04.04.2025, 19:00 So, 06.04.2025, 15:00 So, 13.04.2025, 11:00 So, 13.04.2025, 15:00 So, 27.04.2025, 15:00 Letzte Berichte SG1 – Spvgg Coschwa 1:6 SG2 – Spvgg Coschwa III 1:1 VfL Höfen - SG Nagold-Platte II 1:1 4. Sommerferien-Fußball-Camp 2025 SG1 – SV Kickers Pforzheim 2:1 Jugendrückblick 2024 Die TSV-SG beim Schömberger Weihnachtsdörfle! |
TuS Ellmendingen – SG1 2:2 (1:1)
Dabei sah es bis zur 19. Minute ganz gut aus – ehe Ellmendingen in der 20. Minute sein erster Ausgleichstreffer gelang. Ein Freistoß aus 40 Metern, der überraschend gut geschossen sein dürfte oder einfach nur eine reine Überraschung war, für die Abwehrmannen vor Goalie Lars Moestue. Ein paar Minuten zuvor, in der 14. Minute, war die SG durch Jonas Schaufelberger in Führung gegangen. Er jagte eine Vorlage von Marco Wurster aus exakt 7 Metern ins lange Eck. In das des Gastgebertores, das lang genug war.
Oh, brandaktuell noch das neueste Zitat. Zitatgeber: Roy Walz, Interimscoach der SG1: „Nach zuletzt 3 Siegen mussten wir uns am vergangenen Wochenende in Ellmendingen mit einem 2:2-Unentschieden zufrieden geben. Hier hat es unsere Mannschaft versäumt, nach einer 2:1-Führung den 3. Treffer zu erzielen und so haben wir nach einem unnötigen Gegentreffer am Ende trotz klarer Überlegenheit 2 Punkte verschenkt. Unser gemeinsames Ziel ist es nun, das Team bis zur Winterpause in die Spitzengruppe der Tabelle zu führen und im neuen Jahr zu versuchen, um die Plätze 1 + 2 mitspielen zu können. Wir sind uns auch einig, dass genügend Potential in der Mannschaft steckt, um dieses Ziel zu erreichen!“ – Na, hört sich doch trotz der liegen gelassenen 2 Punkte immer noch einigermaßen optimistisch an. Aufstellung: Lars Moestue, Sven Kieselmann, Nico Schmalz, Marcus Bungarz, Ergün Asan, Raphael Cruz, Tim Schöninger (80. Jens Volle), Pascal Faisst, Jonas Schaufelberger, Simon Kübler, Marco Wurster Nächstes Ziel: 3 Punkte gegen die Mannschaft des Ex-Spielertrainers des TSV Schwarzenberg, gegen Dietlingen II mit seinem Spielertrainer Dirk Mayer. Traf ihn zufälligerweise am Samstag beim Spiel der D-Junioren auf „seinem“ früheren Sportplatz an, in Schwarzenberg. Hört sich klasse an, was er zu berichten hatte: direkter Aufstieg von der C- über die B- in die A-Klasse! Derzeit auf dem 10. Tabellenplatz. Nur am Tag nach dem Spiel seines Sohnes, da hätte er sich wohl doch einen ähnlich hohen Sieg gewünscht wie Birkenfelds Nachwuchstalente. Doch Dietlingen musste ebenfalls 2 Punkte abgeben, torlos gegen Schellbronn. Nun punktlos gegen die SG? Vorschau – Sonntag, 9. November 2014:
Pforzheimer Zeitung: Erste Saisonniederlage für Spitzenreiter Büchenbronn Erste Saisonniederlage in der Fußball-Kreisklasse A 1 Pforzheim für Büchenbronn: In Gräfenhausen zog der Spitzenreiter mit 1:2 den Kürzeren. Neu auf Rang zwei ist Huchenfeld nach dem glatten 4:0-Sieg gegen Feldrennach II vor dem Nachbarn Hohenwart-Würm, der nach dem 2:2 in Wildbad punktgleich ist, aber die schlechtere Tordifferenz aufweist. Die Gäste waren spielerisch besser, die Winzer hielten mit Kampfkraft dagegen. Schaufelberger hatte früh zum 0:1 getroffen (13.) und Marius Augenstein per Freistoß den 1:1-Pausenstand besorgt. Auch die erneute Gästeführung markierte Schaufelberger (58.), dann verpasste die SG das mögliche 1:3 und Heider traf zum 2:2-Endstand (75.). https://www.facebook.com/TSV.Schwarzenberg/posts/10152360536 … |
|
TSV Schwarzenberg e.V. | Beitrittserklärung, Datenverarbeitung & Datenschutzordnung (PDF) | Impressum | | intern |