![]() |
||
Zukünftig Fr, 04.04.2025, 19:00 So, 06.04.2025, 15:00 So, 13.04.2025, 11:00 So, 13.04.2025, 15:00 So, 27.04.2025, 15:00 Letzte Berichte SG1 – Spvgg Coschwa 1:6 SG2 – Spvgg Coschwa III 1:1 VfL Höfen - SG Nagold-Platte II 1:1 4. Sommerferien-Fußball-Camp 2025 SG1 – SV Kickers Pforzheim 2:1 Jugendrückblick 2024 Die TSV-SG beim Schömberger Weihnachtsdörfle! |
SG2 – TSV Schömberg II 2:1 (1:0)
Doch genug der langweiligen Zahlen. Interessanter: die 3. Minute. Nach bereits 2 Eckbällen für die SG2, der 1. von 2 Treffern. Ebenfalls für die SG2. Dragan aus der Drehung. Im Strafraum. Alexander Henning zwischen den Pfosten ohne Abwehrmöglichkeit. Der Gast stand wohl noch nicht so richtig auf dem Platz, sondern eher neben sich – sollte sich jedoch noch ändern!
Leider jedoch auch das so gut begonnene Spiel der der SG2. Denn ihre Sturm- und Drangphase nahm bereits im Laufe der folgenden 42 Minuten Minute für Minute ab. Doch zum Glück hatte der TSV diese Nachlassung erst nach und nach in der 2. Halbzeit erkannt und nahm entsprechend erst in der 2. Hälfte Fahrt auf. Bis dahin von Schömberger Chancen nicht viel zu sehen – sofern ich mit meiner unparteiischen Meinung nicht alleine dastehe. Die SG versäumte es, das 2. Tore bereits in den ersten 45 Minuten zu erzielen. Beispielsweise hatte Marcel Theurer eine gute bis sehr gute Gelegenheit dazu. Doch mit links am entsprechenden Pfosten vorbei. Sofern ich dies über meinen Kuchentellerrand hinaus richtig erschielt habe. 2. Hälfte zusammengefasst: „Kein Pass von A nach B“. Zitatgeber: Hennes. Langform: Uwe Hennhöfer. In diesen 45 Minuten leidtragender Coach der SG2. Also Coach sowieso. Doch in diesen Minuten zudem leidtragend. Der TSV witterte nun seine Chance, doch noch mit mindestens einem Punkt wieder hochfahren zu können, nach Schömberg. Und tatsächlich. 80. Minute. Völlig verdient. Der Ausgleich. Simon Walch knallt das Ding aus 20 m hoch ins Eck. Dominik Faisst – Ersatztorwart des Ersatztorwarts oder so circa – ohne Möglichkeit, noch seine Handschuhe ans Leder zu bekommen und dessen Richtung zu ändern: Das einzig Positive aus Sicht des Gastgebers: die 3 Punkte blieben letztendlich doch noch im Tal! Robin Schleeh per Freistoß. Dragan Svraka, der erst genannte Torschütze, ballstoppend per Brust. Abgelegt auf Sven Sehler und dieser per abgefälscht-platziertem Flachschuss aus 14,5 m durch die Hosenträger von Alexander. 84. Minute. Aufstellung: Dominik Faisst, Stefan Mast, Robin Schleeh, Kevin Knöller, stefanmaisenbacher Stefan Maisenbacher (46. Thorben Lülff), Balthasar Köhle, Robert Goehre, Sven Sehler (64. Philipp Kommerau), Tobias Pfrommer, Marcel Theurer, Dragan Svraka Abgehakt und weiter geht’s. Erneut am Sonntag. Dann erneutes Heimspiel. Jedoch, wichtig, bereits in Schwarzenberg! Und – nicht minder wichtig – gegen den Tabellenführer aus Engelsbrand! Der FCE2 mit der selben Anzahl an Spielen. Jedoch ein Sieg mehr und eine Niederlage weniger. 3 Punkte Unterschied. Das deutlich bessere Torverhältnis. Einfache Rechnung: gewinnt die SG ihr Heimspiel, wird sie immerhin punktemäßig gleichgestellt sein mit dem FC. Ob sie aufgeht? Gehen wir einfach hin und schauen zu! Vorschau – Sonntag, 16. November 2014: https://www.facebook.com/TSV.Schwarzenberg/posts/10152372370 … |
|
TSV Schwarzenberg e.V. | Beitrittserklärung, Datenverarbeitung & Datenschutzordnung (PDF) | Impressum | | intern |