![]() |
||
Zukünftig So, 06.04.2025, 15:00 So, 13.04.2025, 11:00 So, 13.04.2025, 15:00 So, 27.04.2025, 15:00 So, 04.05.2025, 15:00 Letzte Berichte SG1 – Spvgg Coschwa 1:6 SG2 – Spvgg Coschwa III 1:1 VfL Höfen - SG Nagold-Platte II 1:1 4. Sommerferien-Fußball-Camp 2025 SG1 – SV Kickers Pforzheim 2:1 Jugendrückblick 2024 Die TSV-SG beim Schömberger Weihnachtsdörfle! |
SG2 – 1. FC Engelsbrand II 0:1 (0:1)
Doch viel interessanter liest sich da viel mehr diese als „Fußball-Spielnotizkarte“ beschriftete Fußball-Notizkarte:
Zuvor noch nie gesehen & davon gehört. Doch mich schon immer gefragt, zumindest immer öfter, wieso diese Daten, die auf dfbnet.org und somit auf fussball.de erscheinen, nicht immer der Wahrheit entsprechen. Und in diesem Falle nicht immer deckungsgleich sind mit den hier sogar – mit einem einigermaßen guten Willen – einigermaßen entzifferbaren Spielnotizen. So stimmen die eingetragenen ersten beiden Gelben Karten für/gegen die SG2 in der 25. und 77. Minute noch mit den übertragenen Daten überein. Aus der 3. Karte in der möglicherweise 93. Minute, wurde jedoch die 85. Die 1. Karte gegen/für den FCE wurde um 5 min nach hinten verlegt und aus der 44. Minute wurde kurzerhand die 55. Aha. Doch mangels eigener Zeitnahme (wer zu spät kommt, …) kann ich leider nicht nachvollziehen, ob der Treffer in der 37. Minute tatsächlich in der 37. Minute fiel oder ebenfalls 5 Minuten später. Toll. Noch interessanter: die eingetragenen Ein-/Auswechslungen. Während die Minutenangaben noch einigermaßen deckungsgleich sind, geht es bei den Rückennummern geringfügig drüber und drunter. Ts, wieso müssen wir Vereine die Spielergebnisse innerhalb eines bestimmten Zeitrahmens nach Abpfiff übermitteln und bekommen „Zeitstrafen“ aufgebrummt, wenn wir… Ach, was soll‘s. Wir hätten es halt genauso machen sollen, bei der Übermittlung des Endresultats. Schließlich würde sich ein 1:0 doch besser anhören als – in diesem Fall – leider umgekehrt… Aufstellung (nicht offiziell, da streng nach Fußball-Spielnotizkarte!): Lars Moestue, Stefan Mast (60. Lutz Rössler), stefanmaisenbacher Stefan Maisenbacher (80. Robert Göhre), Kevin Knöller, Robert Göhre (65. Balthasar Köhle), Marcel Theurer (75. Stefan Mast), Tobias Wüst, Sven Sehler, Dominic Ehnis, Dragan Svraka, Robin Schleeh Für all diejenigen, die folgendes immer noch nicht wissen: seit dieser Saison dürfen ausgewechselte Spieler wieder eingewechselt werden (die „Spielnotizkarte“ ist nicht mehr ganz so jung!). Obige Doppelungen sind gewollt. Denn so viel Korrektheit muss sein. Korrekter als der Schiedsrichter erlaubt! Weitere, zutiefst interessante Zahlenspielchen nach frei(zügig)en Spielregelchen, gibt’s in geschlagenen drei Wochen. Denn in den nächsten beiden ist die SG2 spielfrei (yippieh, schreibfrei!). Von vorne los geht’s erst wieder am Sonntag, den 7. Dezember. Dafür bereits um 12.15 Uhr. Erneut, wie im 1. Spiel in dieser Saison – damals entsprechend am 3. Spieltag –, gegen Wildbads Zweite. Sie konnte am vergangenen Sonntag gegen die kampfstarke Truppe des FC Steinegg ihren erst(en) zweiten Saisonsieg einsacken. Doch in 3 Wochen werden die Punkte neu gemischt und eventuelle Karten neu verteilt! Dann mal (nach-)schauen, welche Zahlenspielchen sich auf der Fußball-Spielnotizkarte ablesen lassen, sofern sie sich ablesen lassen… Vorschau – Sonntag, 7. Dezember 2014: https://www.facebook.com/TSV.Schwarzenberg/posts/10152383423 … |
|
TSV Schwarzenberg e.V. | Beitrittserklärung, Datenverarbeitung & Datenschutzordnung (PDF) | Impressum | | intern |