TSV Schwarzenberg // SG Nagold-Platte .:. Aktive .:. Berichte 

<< | >>

Jugendsportfest am 10. und 11. September 2005

Di., 27. September 2005, 00.00 Uhr

Jugendsportfest am 10. und 11. September2005

– eine tolle Werbung für den Jugendfußball –

„Fußball ist mehr als ein 1:0“, so lautet ein vor Jahren vom Ehrenpräsident des DFB , Egidius Braun, ausgegebenes Motto.

Der Fußballsport unterstreicht damit seine soziale Verantwortung für gesellschaftliche Belange.

Auch der TSV Schwarzenberg unterstreicht dieses seit Jahren mit seinem jährlich stattfindenden Jugendfußball-Turnier.

Nicht nur für die hiesigen Freunde des Jugendfußballs, sondern vor allem für die teilnehmenden Jugendlichen selbst fand wieder ein „Highlight“ statt, das nicht nur im sportlichen sondern auch im außersportlichen Bereich etwas bietet. Es wird neben dem Wettstreit um Tore, Punkte und Pokale nämlich auch eine „Plattform“ geboten, in deren Rahmen sich Jugendliche begegnen und austauschen können.

Gerade in der heutigen Zeit, wo wir verstärkt nach Wegen suchen, Jugendliche der Sportart Fußball so lange zu erhalten, dass sie später dem Erwachsenenbereich zugeführt werden können und somit die Vereine „am Leben“ erhalten, ist die Teilnahme an einem Turnier , wie dem in Schwarzenberg, eine richtige und gute Sache.

Den Auftakt dieses Vorbereitungsturniers auf die anstehenden Spiele in die neue Spielrunde 2005/06 machten am Samstagmorgen die D- Jugendlichen (Jahrgang 1993/94) 11-er Teams.

5 Mannschaften hatten gemeldet und nach spannenden und fairen Spielen ergab sich folgende Platzierung: 1. ASV Arnbach

2. SG Schwarzenberg/Engelsbrand

3. 1.FC Schellbronn

4. TSV Schömberg

5. SV Bad Liebenzell

Bemerkenswert war er 2. Platz der neu gegründeten Spielgemeinschaft Schwarzenberg/Engelsbrand, die sich schon nach kurzer Zeit des Zusammenspielens in guter Frühform präsentierten. Schöne Pokale waren der Lohn für den tollen Einsatz aller Mannschaften.

Nach der Mittagspause fand dann ein Einlagespiel der C – Jugend –Mannschaften (Jahrgang 1991/92) des TSV Schwarzenberg und 1.FC Unterreichenbach statt das Unterreichenbach mit 7:0 gewann. Trotz aller Bemühungen war es uns im Vorfeld des Turniers nicht gelungen, weitere 11-er Teams für das Turnier zu gewinnen. Bedanken möchten wir uns nochmals auch an dieser Stelle für die spontane Entscheidung vom 1.FC Unterreichenbach hier einzuspringen – ein wirklich guter Sportsgeist!

Dass auch Mädchen hervorragend Fußball spielen können bewies die BFV – Auswahlspielerin Yvonne Jost vom TSV Schwarzenberg, die ein großes Talent ist und laufend zu Auswahltraining- und Spielen vom Verband eingeladen wird.

(Bis einschl. C –Jugend dürfen Mädchen noch bei den Jungs mitspielen, danach in separaten Mädchen/Damenmannschaften).

Den Abschluss des 1. Turniertages machten die „Altinternationalen“, genannt AH , des TSV Schwarzenberg und TSV Mühlhausen. Nach einigen unerklärlichen Niederlagen bei den letzten Spielen war man heiß, mal wieder zu gewinnen. Glänzend geleitet wurde die Partie vom „FIFA“-Schiedsrichter Hansi Linder vom TSV Schwarzenberg, der unbestechlich und korrekt pfiff und nach einem tollen Kampf mit vielen Toren den Sieg mit 6:3 für Schwarzenberg verkünden konnte. In der „3. Halbzeit“ zeigten dann die AH-Spieler weiteres „Stehvermögen“ und so wurde erst spät in der Nacht der 1. Turniertag erfolgreich beendet.

Am Sonntag mussten die Jüngsten (Jahrgang 1997 und jünger) früh aus den Federn, um 9.OO Uhr war pünktlich der Anstoß zum F- und E – Jugend –Turnier, das zur gleichen Zeit auf 2 Kleinspiel-Feldern stattfand. 7 Mannschaften hatten sich mit ihrem zahlreichen Anhang gemeldet. Die Zeiten, als alle Mann dem Ball im Spiel gleichzeitig hinterher rannten sind vorbei, es wurde teilweise schön kombiniert und wirklich guter Kinderfußball mit großem Ehrgeiz geboten. Besonders erfolgreich und zum 2. Mal gewonnen hat das F-Jugend-Turnier die Mannschaft von Svgg Hirschlanden-Schöckingen (Stadtteil von Ditzingen).

2. wurde SV Bad Liebenzell, 3. TSV Schwarzenberg, die sich knapp mit 2:1

im Lokalderby gegen TSV Schömberg durchsetzen konnten. Mitgespielt haben noch 1.FC Engelsbrand, VfR Pforzheim, TSV Grunbach.

8 Mannschaften meldeten sich zum E-Jugend –Turnier an. (Jahrgang 1995/96). 1. Sieger wurde nach tollen Spielen die Mannschaft TV Pflugfelden, 2. Svgg Hirschlanden-Schöckingen, 3. TSV Wimsheim, 4. TSV Schömberg . Desweiteren waren dabei: 1. FC Calmbach, SV Bad Liebenzell, SpVgg Dillweißenstein und TSV Schwarzenberg.

Nach den anstrengenden und interessanten Spielen, die den Kindern und dem Anhang gut gefallen hatten, konnten sich alle mit den diversen Getränken und Speisen wieder stärken, nachdem alle Spieler der Turniere schöne Medaillen erhalten hatten. Auch der Wettergott hatte ein Einsehen. Erst als das B – Jugend-Turnier (Jahrgang 1989/90) begann, regnete es kräftig. Zu diesem Turnier hatten sich erfreulicherweise 8 Mannschaften gemeldet, die sich noch einmal vor der Punktspiel-Runde testen wollten. 1. Sieger wurde FSV Buckenberg, der sich im Endspiel erst im Elfmeterschießen gegen SpVgg Dillweißenstein durchsetzen konnte.

3. Sieger wurde 1. FC Birkenfeld, 4. Sieger TV Gräfenhausen. Weiter dabei waren SpVgg Hirschlanden-Schöckingen, SV Oberkollbach, TSV Wimsheim und TSV Schwarzenberg.

Bei diesem Turnier konnten die Trainer auch den besten Spieler des Turniers wählen. Ein Spieler von Buckenberg wurde mit einem schönen Pokal ausgezeichnet, ebenso erhielten die 4 Bestplatzierten große Pokale. Die kräftigen Schauer machten eine Änderung des Turnierplans notwendig, aber Regen bei den Jugendsportfesten ist man leider in Schwarzenberg gewohnt und kann damit umgehen.

Ein Fußball-Leckerbissen stand dann am Ende des 2. Turniertages auf dem Programm.

Die A-Jugend des TSV Schwarzenberg mit ihren Trainern Jürgen Schmidt und Werner Wurster traten gegen die eine Klasse höher spielenden A- Jugendlichen der SpVgg Hirschlanden-Schöckingen an. Den zahlreichen Zuschauern bot sich ein kampfbetontes, schnelles und auf hohem Niveau stehendes A- Jugendspiel (Jahrgang 1987/88), in dem die Gäste knapp mit 4 : 3 die Oberhand behielten. Da kurzfristig leider ein Schiedsrichter abgesagt hatte, sprang der 1. Vorsitzende des TSV Schwarzenberg, Achim Renner, erfreulicherweise ein und leitete das harte aber insgesamt faire Spiel sicher.

Danach konnten alle zum Abschluss des Turniers zum gemütlichen Teil übergehen.

Ein großes DANKESCHÖN möchte die Jugendleitung allen beteiligten Teams, Trainern, Begleitern, allen Zuschauern, dem DRK, den Schiedsrichtern, allen Helfern, die ehrenamtlich ihre Freizeit einbringen um dieses Jugendturnier vorzubereiten und durchzuführen, aussprechen.

Besonders bedanken möchten wir uns bei den Hauptsponsoren : Andreas Ehnis , Ehnis Bau, Schömberg-Schwarzenberg, Gottlieb Linder, KfZ-Reparaturen aller Art, Schömberg-Schwarzenberg, Oswin Linder, Uhrenfabrikation, Schömberg-Schwarzenberg, Friedemann Kommerau, Fussbodenbeläge, Schömberg-Schwarzenberg, sowie den vielen anderen Spendern, die mit ihren Spenden erst solch ein Turnier möglich machen

und die Jugendarbeit wirkungsvoll unterstützen, zum Wohl unserer Kinder und Jugendlichen.

Für die Saison 2005/06, in der wir wieder von der F- bis zur A-Jugend Mannschaften und Trainer dem Verband melden konnten, wünscht die Jugendleitung viel Spaß, Glück und Erfolg!

Weitergehende Informationen zum Jugendspielbetrieb des TSV Schwarzenberg erhalten alle Interessierten vom Jugendleiter Bernd Kron, Telefon 07084/931790).



TSV Schwarzenberg e.V. | Beitrittserklärung, Datenverarbeitung & Datenschutzordnung (PDF) | Impressum | | intern