TSV Schwarzenberg // SG Nagold-Platte .:. Aktive .:. Berichte 

<< | >>

TSV Schwarzenberg – SV Büchenbronn

Di., 4. April 2006, 00.00 Uhr

TSV Schwarzenberg – SV Büchenbronn 1:1 (0:0)

Zum ersten Heimspiel nach der langen Winterpause und mehrerer wetterbedingt abgesagter Spiele erwartete der TSV Schwarzenberg die 2. Mannschaft vom SV Büchenbronn. Die Gäste finden sich aktuell im letzten Tabellendrittel wieder, haben aber in den ersten Spielen der Rückrunde, wie gegen den FC Engelsbrand gezeigt, dass sie nicht zu unterschätzen sind.

Nach dem Unentschieden am vergangenen Wochenende beim Tabellenführer wollte der TSV Schwarzenberg natürlich an die Leistung anknüpfen um die Gäste schnellstmöglich mit Toren auf die Verliererstraße zu schicken.

Der TSV begann wie in der vergangenen Woche mit viel Schwung und Ehrgeiz und konnte sich einige schöne Szenen erarbeiten, die aber nicht so drückend waren, das sich nennenswerte Torchancen ergaben. Der SV Büchenbronn beschränkte sich dagegen nur auf das Verteidigen und hatte alle Mühe den Ball konstruktiv aus ihrer Spielhälfte zu bekommen. Vereinzelnd verschafften sich die Gäste aufgrund von Fehlpässen des TSV-Mittelfeldes mittels Konterangriffen etwas Befreiung, bevor aber die gut gestaffelte Heimabwehr sicher die Angriffe vereitelte. In der Mitte der ersten Spielhälfte passte sich das Spielgeschehen dem schlechten Wetter mit Regengüssen und kalten Winden an. Der TSV Schwarzenberg hatte zwar mehr Spielanteile, konnte aber keine nennenswerten Tormöglichkeiten erarbeiten und kam nur gelegentlich durch Standardaktionen vor das gegnerische Tor, welche der Gästetorwart aber parieren konnte.

So gingen beide Mannschaften mit 0:0 in die Halbzeitpause, wobei aber nur die Gäste aus Büchenbronn mit dem vorläufigen Ergebnis zu frieden sein konnten. Obwohl das Wetter an diesem Wochenende durch Regen und starken Windböen geprägt war, ließen sich doch einige TSV-Anhänger im Reute-Stadion sehen, um den TSV Schwarzenberg zu unterstützen.

Nach der Halbzeitpause kamen beide Mannschaften mit neuen Elan und Schwung auf das Spielfeld, wobei der TSV Schwarzenberg den besseren Start hinlegen konnte. In der 48. Spielminute konnte der eingewechselte Florian Schulte im Zusammenspiel mit Lutz Rössler das 1:0 erzielen, in dem er dem gegnerischen Torwart mit einem gezielten Flachschuss keine Abwehrchance ermöglichte. Trotz Torerfolgs änderte sich aber die Spielsituation. Der TSV Schwarzenberg wurde immer nervöser und erlaubte sich immer mehr Fehlpässe. Die Gäste aus Büchenbronn kamen somit immer druckvoller ins Spiel und hatten sogar Tormöglichkeiten. Der TSV hatte in der 70. Minute durch Volker Mettler noch eine riesen Torchance. Nach einem Angriff über die linke Seite landete der Ball, nach Querpass von Lutz Rössler, im Strafraum bei Volker Mettler, der mit einem flachen harten Schuss auf das Gästetor abschloss. Der Torwart war schon überwunden, doch ein Abwehrspieler vom SV konnte den Ball noch von der Torlinie kratzen. In der 73. Spielminute kam es nach einem Einwurf auf der linken Außenbahn zu einem Foulspiel, wobei sich ein TSV-Spieler verletzte und mit einer Platzwunde das Spielfeld verlassen musste. In der 82.Minute führte der SV Büchenbronn eine Freistoss von halb links aus. Der Ball wurde flach in den Strafraum geflankt und ein SVB-Spieler hielt einfach seinen Fuß hin, wodurch der Ball ins lange Toreck abgefälscht wurde und den 1:1 Ausgleichstreffer bedeutete.



TSV Schwarzenberg e.V. | Beitrittserklärung, Datenverarbeitung & Datenschutzordnung (PDF) | Impressum | | intern