![]() |
||
Zukünftig So, 27.04.2025, 15:00 So, 04.05.2025, 15:00 So, 11.05.2025, 15:00 Do, 15.05.2025, 18:30 Sa, 17.05.2025, 10:00 Letzte Berichte Jahreshauptversammlung 2025 SG1 – Spvgg Coschwa 1:6 SG2 – Spvgg Coschwa III 1:1 VfL Höfen - SG Nagold-Platte II 1:1 4. Sommerferien-Fußball-Camp 2025 SG1 – SV Kickers Pforzheim 2:1 Jugendrückblick 2024 |
FC Alemmania Wilferdingen II – TSV SchwarzenbergMi., 12. April 2006, 00.00 Uhr FC Alemmania Wilferdingen II – TSV Schwarzenberg 0:2 (0:1)
Diese Woche ging es für die Reutekicker nach Wilferdingen. Nachdem man letzte Woche gegen die zweite Garnitur des FC Büchenbronn nur Unentschieden spielte und den 2. Tabellenplatz abgeben musste, war ein Sieg diesen Sonntag nötig um den Relegationsplatz zurück zu erobern. Der TSV hatte außerdem Personalnot und musste auf 4 Stammspieler verzichten. Trotzdem begann man engagiert und war von Anfang an die Spiel bestimmende Mannschaft. Jedoch blieben die großen Torchancen aus, bis in der 30. Min Lothar Schock durch einen langen Ball Richtung gegnerisches Tor geschickt wurde. Dieser konnte nur durch ein Foul im Strafraum gebremst werden, den anschließenden Elfemeter verwandelte Volker Mettler sicher ins untere rechte Torwarteck zum umjubelnden Führungstreffer. In der Folgezeit wurde das Spiel härter. Nach der Halbzeitpause taten die Wilferdinger mehr, was aber keine Auswirkung auf den Spielstand hatte. Für Aufregung sorgte Peter Sieben der einen langen Ball gerade noch so vor dem Stürmer der Alemmania wegfausten konnte und sich dabei eine Verletzung zu zog. Der Gästekeeper biss aber auf die Zähne und spielte weiter. In der 65. Min wurde es gefährlich vor dem Tor der Gäste, als nach einem missglückten Abwehrversuch der Pfosten für die Schwarzenberger rettete. Die Alemmania machte nun Druck und so ergaben sich Konterchancen für die Reute-Elf, die Sandro Kusterer in der 70. Min eiskalt ausnutzte, nachdem er wunderschön von Nico Schwan in Szene gesetzt wurde und allein vor dem Torwart ins rechte Eck einnetzen konnte. Mit dem 0:2 spielten die Heimakteure nun in der Abwehr eins gegen eins was weitere Chancen für den TSV bedeutete. Als der eingewechselte Sebastian Grotheloh im Mittelfeld Richtung 0:3 startete konnte dieser nur durch eine Notbremse gestoppt werden, dass hatte zur Folge das die Heimmannschaft dezimiert wurde. In der 76. Min konnte sich Florian Schulte auf der linken Seite durchsetzten und legte dem besser positionierten Sandro Kusterer auf, dieser stand frei vor dem Torwart verfehlte aber mit seinem Schuss ganz knapp das Tor. Die restlichen Minuten passierte nicht mehr viel und der TSV Schwarzenberg rangiert durch diese disziplinierte und geschlossene Mannschaftsleistung wieder auf dem viel umkämpfenden 2.Tabellenplatz. |
|
TSV Schwarzenberg e.V. | Beitrittserklärung, Datenverarbeitung & Datenschutzordnung (PDF) | Impressum | | intern |