TSV Schwarzenberg // SG Nagold-Platte .:. Aktive .:. Berichte 

<< | >>

SG1 – FV Wildbad 2:3 (1:1)

So., 8. Mai 2016, 15.00 Uhr

2016-05-08_sg1__fv_wildbad_2-3_fb„Trinket was, kommet zur Ruhe!“ – So der Trinkspruch und gleichzeitig der Anfangsvers des Wildbader Trainers, des gerade noch 32 Jahre jungen Wojtek Dyczka, zu seiner Crew im Halbschatten des Kapfenhardter Tals und in seiner Halbzeitansprache. Das „was“ hingegen blieb unausgesprochen im Raum. Und somit ungeklärt, was es nun war, das die sich selbst als Wildbader Jungs bezeichneten Wildbader Jungs doch noch als Sieger vom Platz gehen ließ. Nur eine Handvoll Minuten vor der 3-minütigen Verlängerung doch noch der schmeichelnde 2:3-Siegtreffer für die Gäste.

 

2016-05-08_sg1__fv_wildbad__tieftaucher_lars

Vorsicht, tieftauchender Lars Moestue im Anflug! Und Volltreffer. Der Ball war sein. Nachgriff nach einem Schuss von Erdo, dem früheren Schwarzenberger und ehemaligen SG-lerischen Spieler. Und jetzigem Wildbader Junge.

 

Lars Moestue hatte zwar zuvor noch aus seinem Tor herauseilend den Torschuss eines frei vor ihm aufgewachten Wildbader Jungen, jedoch 5 Jahre älter als Lars, geklärt, musste bei der Hereingabe des selben Jungen leider mitansehen, dass der im 5-er sich viel zu lange unbeachtete Igor S. – ja, auch ein Wildbader Junge! – Mannomann, wieso war ihm kein SG-ler angesichts dieser unendlichen Sekunden nicht in die Quere gekommen? – nur noch irgendwie seine eigenen Haxen hinhalten musste. Das 2:3! Und die wenigen (aber trotzdem alle?) mitgereisten Wildbader Fans (denn seltsam, selbst bei Heimspielen kaum eigene Zuschauer?!) – riefen lauthals den Schlusspfiff herbei, um so die angezeigte 3-minütige Nachspielzeit zu übersehen. Auch eine Kunst.

Doch nachfolgend der Reihe nach – dankenswerterweise minutengenau & live eingepflegt von Uli B., der Wildbader Fußballlegende (selbst die jüngeren Wildbader Jungs sollten sich noch an ihn erinnern können! Falls nicht, dann bist Du kein echter Wildbader Junge! Auch kein unechter!), die gestern noch auf dem selben Platz für die Birkenfelder AH ihre Knochen hergehalten hatte. – Ts, vor ein paar wenigen Jahren hätten wir uns sogar dort noch gegenübergestanden. Aber meine Zeit ist längst davongelaufen. Doch wen interessiert’s? Deshalb nun endlich zu Ulis minutengenauen Fakten (hier vollständig!):

  • 12′ – Torschuss durch Tim Schöninger (8): Knapp am Pfosten vorbei.
  • 14′ – Torschuss durch Nicolai Teufel (11): Lars Moestue klärt.
  • 16′ – Torschuss durch Dominik Soares (6): Am Tor vorbei.
  • 18′ – 0:1 – Tor durch Alex Jawo (10): Jawo setzt sich im Zweikampf durch und trifft aus 16 Metern
  • 22′ – Torschuss durch Branko Keschin (8): An den Pfosten
  • 24′ – Torschuss durch Nicolai Teufel (11): Lars Moestue hält
  • 29′ – 1:1 – Tor durch Dominik Soares (6): [wunderbarer] Freistoß ins kurze Eck [von der Seitenlinie aus.]
  • 38′ – Torschuss durch Erdogan Aksoy (13): Lars Moestue hält.
  • 44′ – Torschuss durch Erdogan Aksoy (13): Kopfball über die Latte
  • 45′ – Torschuss durch Dominik Soares (6): Am Tor vorbei
  • 46′ – Torschuss durch Branko Keschin (8): Lars Moestue klärt zur Ecke
  • 49′ – Torschuss durch Jens Volle (13): Solo durch die Wilbader Abwehr, Abschluss übers Tor
  • 52′ – Flanke Wildbad, Lars Moestue vor Stürmer
  • 53′ – 1:2 – Tor durch Alex Jawo (10): Langer Ball, Jawo allein vor dem Tor, schiebt ein. SG reklamiert Abseits. [Zweifellos eine Fifty-Fifty-Entscheidung. Im Zweifelsfall für den Stürmer. Alles richtig gemacht, Schiedsrichter Vincent Schöller!]
  • 54′ – Torschuss durch Manuel Römer (10)
  • 56′ – 2:2 – Tor durch Jonas Schaufelberger (11) [aus kurzer Distanz nach einem Strafraumgewurschtel]
  • 73′ – Torschuss durch Dominik Soares (6): Über das Tor.
  • 80′ – Torschuss durch Erdogan Aksoy (13): Kopfball über die Latte.
  • 82′ – Torschuss durch Jonas Schaufelberger (11): Über das Tor
  • 87′ – 2:3 – Tor durch Igor Salnikov (12): Albinus Kiefer scheitert allein an Lars Moestue, holt sich den Ball wieder und bedient Salnikov in der Mitte

Kurzum. Weil auch die SG Neuhausen/Hamberg den Kürzeren gezogen hatte, bleiben beide Vereine weiterhin punktgleich im Nirgendwo der Tabelle. Und Wildbad weiterhin auf dem ebenfalls unbedeutenden 4. Tabellenplatz. Das hat’s gebracht!

Aufstellung: Lars Moestue, Simon Kübler, Marcus Bungarz (87. Tobias Bott), Dominik Soares, Manuel Lempert, Tim Schöninger (70. Ergün Asan), Pascal Faisst, Manuel Römer, Jonas Schaufelberger, Jens Volle, Robin Mesaros (56. Samuel Köhle)

An Pfingstmontag ist der FC Engelsbrand zu Gast bei Freunden in Schwarzenberg. Am vorvorherigen Spieltag 3:1 gegen Wildbad gewonnen. Am vorherigen hingegen noch den 1:2-Niederlagentreffer gegen GU/Türk. SV Pforzheim in der 92. Minute hinnehmen müssend. Und am 12. Spieltag ein 1:0 gegen die SG Unterreichenbach/Schwarzenberg geglückt. Glück auf!

Vorschau – Pfingstmontag, 16. Mai 2016:
15 Uhr: SG1 – 1. FC Engelsbrand (Hinspiel 1:0 verloren)

 

2016-05-08_sg1__fv_wildbad__collage

Siehe auch unter fasselbuck.

 

Pforzheimer Zeitung: Spitzenreiter gewinnt das Topspiel in Engelsbrand

Einen 2:1-Erfolg feierte die GU-Türkischer SV Pforzheim im Spitzenspiel in Engelsbrand und hat jetzt im Titelrennen allerbeste Karten. Wichtige Punkteteilungen feierten am Tabellenende Mühlhausen (3:3 gegen Birkenfeld II) und der FC Oberes Enztal (3:3 in Weiler).

In einem auf beachtlichem Niveau stehenden Spiel brachte Alexander Jawo die Badstädter in Front (10.), mit einem Freistoß aus 20 Metern glich Dominik Soares aber postwendend aus (20.). Nach 55 Minuten sorgte Jawo für die erneute Gästeführung, im Gegenzug stellte Jonas Schaufelberger aber die Partie wieder pari. Die glückliche Entscheidung zugunsten der Gäste dann in der 87. Minute, als Igor Salnikow erfolgreich war.

https://www.facebook.com/TSV.Schwarzenberg/posts/10153433530 …



TSV Schwarzenberg e.V. | Beitrittserklärung, Datenverarbeitung & Datenschutzordnung (PDF) | Impressum | | intern