![]() |
||
Zukünftig So, 27.04.2025, 15:00 So, 04.05.2025, 15:00 So, 11.05.2025, 15:00 Do, 15.05.2025, 18:30 Sa, 17.05.2025, 10:00 Letzte Berichte Jahreshauptversammlung 2025 SG1 – Spvgg Coschwa 1:6 SG2 – Spvgg Coschwa III 1:1 VfL Höfen - SG Nagold-Platte II 1:1 4. Sommerferien-Fußball-Camp 2025 SG1 – SV Kickers Pforzheim 2:1 Jugendrückblick 2024 |
SC Pforzheim – TSV SchwarzenbergSo., 23. April 2006, 00.00 Uhr SC Pforzheim – TSV Schwarzenberg 1:6 (0:2)
Kurz vor Ostern fand im Würmtal das Punktspiel zwischen dem Sportclub aus Pforzheim und dem TSV Schwarzenberg statt. Nachdem im letzten Spiel der zweite Tabellenplatz zurück erobert werden konnte, wollte man mit einem Sieg gegen den Sportclub weiter Druck auf Engelsbrand ausüben, zumal diese an diesem Spieltag nach Würm mussten. Die ersten Minuten begannen verheißungsvoll für den TSV. Die Elf aus dem Reute-Stadion ging schon früh in die Zweikämpfe und störte die Gegner schon beim Spielaufbau. Die erste Torchance des TSV schon in der 3.Minute. Auf der rechten Seite gab es einen Freistoß, den Florian Schulte ausführte, den Ball lang auf Lutz Rössler flankte und dieser leider nur den Pfosten traf. Sechs Minuten später griffen die Hausherren an. Ein schöner Pass, aus dem Mittelfeld in die Gasse, der den SCP-Stürmer erreichte, doch dieser verfehlte nur knapp das TSV-Tor, was an diesem Tag von Nino Theurer bewacht wurde. Es ging im Mittelfeld hin und her, doch der TSV hatte in den frühen Spielminuten die größeren Chancen. In der 11.Minute kam wieder Lutz am Strafraum an den Ball, schöne Körpertäuschung, Drehung und sofortiger Torschuss, der aber knapp über das Tor ging. Nach einer viertel Stunde wurde Lothar Schock, als er zum Schuss ausholte, ganz klar im Strafraum von den Beinen geholt, doch der Schiri sah diesen Zweikampf nicht als Foul an und das Spiel ging weiter. Die zweite gute Möglichkeit für den Sportclub gab es nach 20 Minuten. Ein platzierter strammer Flachschuss kam links-unten auf das TSV-Tor, der jedoch glänzend von Nino gehalten wurde. Zwei Minuten später machte sich der Schiri nun alle TSV-Anhänger zum Feind. Einen langen Flugball, auf der linken Seite, erreichte Florian Schulte, weit außerhalb des Strafraumes, vor dem herausstürmenden Torwart. Beide Spieler prallen zusammen wobei sich der SCP-Torhüter schwer verletzt jedoch weiterspielt. Unterdessen fliegt der Ball über den Schlussmann hinweg ins Tor, doch statt dieses Tor zu geben entscheidet der Schiri auf passives Abseits vom weit entfernten Lutz. Klare Fehlentscheidung des Unparteiischen. Nach zahlreichen Möglichkeiten fiel in der 36.Minute endlich das 0:1. Lothar Schock passte quer zu Sandro Kusterer, der allein am 16er stand. Ohne lang zu zögern drehte er sich aufs Tor zu und schoss. Der Ball ging zwar direkt auf den Torwart, doch dieser konnte den Ball nicht festhalten und ließ ihn ins Tor fallen. Nun war der Bann gebrochen und der TSV führte endlich. Nach einem Eckball von links, den Nico Schwan danach mit einem Volleyschuss verwandelte, konnte die Führung auf 0:2 ausgebaut werden. Kurz vor der Pause mussten der verletzte Florian Schulte und der ebenfalls angeschlagene Torhüter vom Sportclub ausgewechselt werden. Nach der Pause ging es stürmisch beim TSV Schwarzenberg weiter. Diesmal ein Freistoß von rechts, ausgeführt durch Volker Mettler der genau auf den Kopf von Dragan Svraka flankte und dieser den Ball danach unhaltbar in den Torwinkel, zum 0:3, einköpfte. In den kommenden Minuten kam der TSV sehr häufig in Überzahl aufs Tor, da trotz deutlichen Rückstandes die Hausherren sich nicht hinten rein stellten, sondern ebenfalls versuchten weiter anzugreifen. Das bestraften die Gäste in der 55.Minute. Lutz flankt den Ball auf Sandro, der ebenfalls zum Kopfball ansetzt und ohne Mühe das 0:4 erzielt. Eine Minute später der fünfte Treffer auf Seiten des TSV. Angriff der Schwarzenberger wieder in Überzahl. Ein strammen Torschuss kann der Torwart noch parieren, doch Dennis Schwan nutzt den Abstauber und verwandelt sicher zum 0:5. Drei Tore in 10 Minuten, damit war das Spiel entschieden. Die kommenden 25 Minuten bekamen die TSV-Akteure, trotz mehreren sehr guten Möglichkeiten, den Ball nicht im Tor unter. Erst zehn Minuten vor Ende der Partie zeigte Ralf Haug wie es ging. Ein schönes Zusammenspiel zwischen ihm und Dragan Svraka bis zum Strafraum, dann wieder der Querpass zum freistehenden Ralf der den Ball, gewohnt souverän, ins Eck einschiebt. Der Ehrentreffer für den Sportclub fiel fünf Minuten vor Schluss durch einen Distanzschuss aus 20 Metern. Kurz vor Abpfiff wollte auch Lutz Rössler sich noch in die Torschützenliste eintragen, doch sein Konter und anschließender Torschuss ging knapp am Tor vorbei. So blieb es beim verdienten 1:6 Auswärtserfolg. |
|
TSV Schwarzenberg e.V. | Beitrittserklärung, Datenverarbeitung & Datenschutzordnung (PDF) | Impressum | | intern |