![]() |
||
Zukünftig Fr, 04.04.2025, 19:00 So, 06.04.2025, 15:00 So, 13.04.2025, 11:00 So, 13.04.2025, 15:00 So, 27.04.2025, 15:00 Letzte Berichte SG1 – Spvgg Coschwa 1:6 SG2 – Spvgg Coschwa III 1:1 VfL Höfen - SG Nagold-Platte II 1:1 4. Sommerferien-Fußball-Camp 2025 SG1 – SV Kickers Pforzheim 2:1 Jugendrückblick 2024 Die TSV-SG beim Schömberger Weihnachtsdörfle! |
SpVgg Conweiler-Schwann II – SG2 1:0 (1:0)
In der 32. Minute war jedoch eine kleine Einkerbung im Rasengrün der Grund dafür, dass ein weiterer Freistoß der Heimmannschaft so heimtückisch direkt vor ihm aufschlug, dass er das Runde nicht fassen, nur abblocken konnte – sinngemäß genau so hatten wir Zuschauer uns auf eine solche Beschreibung eines Torwartfehlers aufgrund schlechter Platzverhältnisse mehrheitlich geeinigt. Folge: ein Coschwaler nutzte diese Situation für sich und seine Mannschaft aus. 1:0. Leider der einzige Treffer davor und danach.
Dabei hatte die SG durchaus ein paar gewisse Chancen auf einen meines und vielleicht auch unseres Erachtens nicht ganz unverdienten, auf jeden Fall jedoch nicht ganz unwichtigen Ausgleichstreffer mitsamt vielleicht eines Auswärtspünktleins. So hatte beispielsweise nach einer Stunde Spielzeit bei weiterhin optimalen äußeren Bedingungen Sven Sehler die Möglichkeit, einen Flachpass von Jens Schöninger – perfekt in die Schnittstelle von Abwehr und deren Torwart – in irgendeiner Form zu verwerten. Doch Möglichkeit leider versehentlich vergeben. 10 Minuten später hatte der Spielertrainer der SG2, Ergün Asan, den Ausgleichstreffer auf seinem Fuß, nach Vorlage des gegnerischen Torwarts. Doch aus der Drehung knapp an dessen Tor vorbei.
![]() Jeweils ein SpVgg–er (jeweils links) und ein SG-ler (jeweils rechts) am Boden und obenauf. Balthasar versucht sich an einem Übersteiger. MP im Bodenturnen. Erhöhter Schwierigkeitsgrad. Rolle rück- statt vorwärts! [Galerie] In einem Spiel mit nur wenigen Höhepunkten – zumindest mit zu wenigen glasklaren Chancen hüben wie drüben –, durfte sich also die Heimelf über einen ertragreichen Arbeitseinsatz erfreuen. Die 13 Mann, die der SG2 lediglich zur Verfügung standen (Spvgg: +2), eher nicht. Vorschau – Sonntag, 11. September 2016:
Pforzheimer Zeitung: VfL Höfen bleibt nach souveränem 4:1 gegen Dillweißenstein vorne Auf vielen Sportplätzen der Fußball-Kreisklasse B 2 ging es am Wochenende eng zu – außer auf zwei: Der TSV Schömberg bejubelt einen verdienten 6:1-Sieg gegen die Wimsheimer Reserve. Tabellenführer bleibt der VfL Höfen, der auch im dritten Spiel nicht gestoppt werden kann und mit 4:1 gegen Dillweißenstein die Oberhand behält. Ungeschlagen sind auch noch die Teams aus Coschwa (1:0 gegen Unterreichenbach/Schwarzenberg II) und Schellbronn (2:1 gegen Engelsbrand II). Coschwa bestimmte den ersten Spielabschnitt und führte verdient, nachdem Dieter nach einem Freistoß aus dem Gewühl heraus traf (30. Minute). Nach dem Pausentee begegneten sich beide Teams auf Augenhöhe. Coschwas Schlussmann parierte eine Großchance der Gäste. < zurück vor > ![]() https://www.facebook.com/TSV.Schwarzenberg/posts/10153693237 … |
|
TSV Schwarzenberg e.V. | Beitrittserklärung, Datenverarbeitung & Datenschutzordnung (PDF) | Impressum | | intern |