![]() |
||
Zukünftig So, 27.04.2025, 15:00 So, 04.05.2025, 15:00 So, 11.05.2025, 15:00 Do, 15.05.2025, 18:30 Sa, 17.05.2025, 10:00 Letzte Berichte Jahreshauptversammlung 2025 SG1 – Spvgg Coschwa 1:6 SG2 – Spvgg Coschwa III 1:1 VfL Höfen - SG Nagold-Platte II 1:1 4. Sommerferien-Fußball-Camp 2025 SG1 – SV Kickers Pforzheim 2:1 Jugendrückblick 2024 |
SG Neusatz/Rotensol – TSV SchwarzenbergSo., 10. September 2006, 00.00 Uhr SG Neusatz/Rotensol – TSV Schwarzenberg 0:8 (0:2)
Nach zweijähriger Pause trafen sich die Mannschaften aus Neusatz/Rotensol und Schwarzenberg wieder. Von Beginn an gab der Gast aus Schwarzenberg das Tempo an. In den ersten 15 Minuten kam man öfters gefährlich auf das Gästetor zu, jedoch die Effektivität im Abschluss fehlte noch den Reute-Kickern. In der 16 Minute hätte Kevin Knöller sein erstes Saisontor feiern können, doch nach einem Eckball traf er den Ball nicht richtig und verfehlte das leer stehende Tor. Nach 20 Minuten zeigte sich das nicht vorhandene Fingerspitzengefühl des leitenden Unparteiischen. Michael Schwalb wurde im Strafraum der Hausherren zweimal grob zu Fall gebracht, doch der Schiri sah in beiden Fällen eine Schwalbe des Stürmers und schickte ihn mit der Ampelkarte vorzeitig zum duschen. Nun musste man aus Sicht des TSV knapp 70 Minuten in Unterzahl spielen. Wer nun dachte das dadurch der Hausherren besser ins Spiel fanden sah sich getäuscht. Der TSV machte weiter Druck und wurde in der 35.Minute für seine Mühen belohnt. Nach einem weiteren Foul pfiff der Schiri nun den überfälligen Strafstoß für Schwarzenberg. Volker Mettler verwandelte diesen sicher zum 0:1. Zehn Minuten später zeigten Dennis Schwan und der eingewechselte Dragan Svraka wie man eine Abwehr aushebelt. Nach Doppelpass vollendete Dragan zum 0:2. Die Hausherren beschwerden sich danach aggressiv beim Schiri da während des Torerfolgs ein Spieler von Neusatz auf dem Boden lag und der TSV den Angriff nicht abbrach. Leider war der Schiri mit dieser Situation überfordert und erkannte eine klare Tätlichkeit an Dennis Schwan nicht. Zum Glück ging es danach für beide erst mal zum Pausentee. Nach der Pause bekamen die Zuschauer eine Demontage der Heimelf innerhalb von 45 Minuten zu sehen. Das 0:3 fiel bereits sieben Minuten nach dem Wechsel. Ein Freistoss aus dem rechten Halbfeld flog wunderschön auf Daniel Wiedmann’s Kopf der den Ball noch die richtige Richtung verpasste und einnetzte. Weitere neun Minuten später gewann Dragan Svraka das Duell gegen den Torwart für sich und erzielte überlegt das 0:4. Zwei Minuten später hatte Dennis Schwan das fünfte Tor auf dem Fuß doch sein Schuss wurde gehalten. In der 70.Minute zeigte sein Bruder Nico wie man es machte. Nach einem klasse Dribbling, wobei er Libero und Torwart ausspielte, konnte er das fünfte Tor erzielen. In der folgenden viertel Stunde wurden eine Anzahl sehr guter Möglichkeiten leichtfertig vergeben. Es dauerte bis zur 86.Minute bis der nächste Treffer erzielt werden konnte. Nach einem Abstoß vom eigenen Tor überbrückte der TSV blitzschnell das Mittelfeld und stand in Person von Florian Schulte vor dem Tor. Dieser ließ sich diese Einladung nun nicht mehr nehmen und traf zum 0:6. Zwei Minuten später traf nun auch Dennis Schwan, mit einem kräftigen Distanzschuss den der Torwart mit seiner Hand abfälschte, endlich das Tor. Sieben Tore waren dem TSV jedoch noch nicht genug. Direkt vom Anstoß weg kam der Ball wieder zu Florian Schulte der diesen nur noch über die Linie schieben musste, da der Torwart lustlos stehen blieb und keine Reaktion zeigte. Mit diesem Sieg konnte der TSV sich auf den dritten Tabellenplatz schieben. |
|
TSV Schwarzenberg e.V. | Beitrittserklärung, Datenverarbeitung & Datenschutzordnung (PDF) | Impressum | | intern |