![]() |
||
Letzte Berichte Mäh statt Muh! SG1 – TuS Bilfingen 0:2 4. TSVer Fußball-Camp 2025 971 Euro SG1 – FV Öschelbronn 3:2 Gute SG Nagold-Platte II! 6. Schwarzenberger Frühlingsfest & Spieltag der F- & E-Junioren F-Junioren: Spieltag 3 und 4 |
TSV Schwarzenberg – VfL HöfenMo., 4. Dezember 2006, 00.00 Uhr TSV Schwarzenberg – VfL Höfen 6:2 (1:2)
Zum letzten Hinrundenspiel kam ein vermeintlich einfacher Gegner ins Reute-Stadion. Der VfL Höfen war schließlich nur im letzten Drittel der Tabelle zu finden. Doch dies sollte sich in der ersten Halbzeit als Trugschluss beweisen. Vom Anpfiff an war der Gast hellwach und kam schon schnell durch seine schnellen Stürmer vor das Gehäuse von Nino Theurer. In der 6.Minute klingelte es jedoch schon im TSV-Tor. Nach einer Ecke ließen die TSV-Mannen einen VfL-Angreifer völlig allein zum Kopfball steigen, der ohne Mühe aus kurzer Distanz den Ball einnetzte. Nach diesem Rückstand tat sich der TSV sehr schwer Akzente nach vorne zu setzen. Oftmals konnten nur Distanzschüsse, zum Beispiel von Volker Mettler oder Kevin Knöller, für etwas Gefahr sorgen. Ganz anders zeigte sich der Gast, der durch schnelle Kombinationen und Laufbereitschaft gefährlicher vor das Tor kam. In der 36. Minute konnte Nico Schwan den TSV wieder zurück ins Spiel bringen. Auf der linken Außenbahn nahm er dem Gegenspieler den Ball ab und sprintete allein Richtung Tor. Am Strafraum angekommen musste er sich nur noch die Ecke auswählen und platzierte die Kugel ins linke Eck. Kurz vor der Pause kamen die Gäste erneut zur Führung. Einen gravierenden Fehlpass in der TSV Abwehr, der direkt beim VfL Stürmer landete, nutzte dieser und verwandelte eiskalt zum 1:2. Kurz darauf hätte es auch noch 1:3 stehen können, als die Gäste 3 hintereinander folgende Möglichkeiten nicht nutzen konnten. Der Halbzeitstand von 1:2 für Höfen war daher mehr als verdient und glücklich für die Hausherren. Nach dem Seitenwechsel sah man eine völlig andere TSV-Elf. Endlich wurden Zweikämpfe angenommen und man spielte nun auch nach vorne. In der 55. Minute wurde auf Seiten des TSV der Ausgleich gefeiert. Ein Schussversuch aus der Distanz wurde zum Flachpass auf Nico Schwan, der frei im Strafraum den Ball direkt verwandelte. Nun spürte man wieder den Ehrgeiz der Reute-Kicker das Spiel gewinnen zu wollen. Sieben Minuten nach dem Ausgleich konnte die Führung erzielt werden. Stefan Maißenbacher setzte sich auf der rechten Außenbahn durch, lief zur Grundlinie und passte den Ball quer. Doch statt einen Mitspieler traf der Ball einen Verteidiger der Gäste, der den Ball ins eigene Tor abfälschte. Eine Minute später baute man die Führung durch Florian Schulte aus, nachdem er den Libero ausspielte und nur noch den Torwart besiegen musste. Zum 5:2 kam es in der 77.Minute. Der aufgebende Gast ließ die Hausherren nun fast ohne Gegenwehr spielen. So konnte auch Volker Mettler sich in die Torschützenliste eintragen, als er ein Zuspiel von Florian Schulte sitzend im “nachstochern“ verwandeln konnte. Den letzten Treffer erzielte ebenfalls wieder Florian, als sein strammer Schuss aus 16m nicht vom Keeper gehalten werden konnte und von ihm ins Tor gelenkt wurde. Für den „Schmunzler“ des Tages sorgte Ralf Haug. Zwei Minuten vor Ende leitete er einen Angriff ein, sprintete blitzschnell nach vorne und bekam die Lederkugel wunderbar vor die Füße gespielt. Nun allein auf das Tor zu laufend hatte er zwei Möglichkeiten. Torwart ausspielen und Ball einnetzen, oder quer zu Michael Schwalb passen. Natürlich entschied er sich für Möglichkeit eins. Den Torwart spielte er aus, wurde dabei jedoch etwas nach rechts gedrängt. Somit konnte er den Schuss nicht mehr richtig platzieren. Der Ball rollte nun auf das Tor zu, doch im letzten Moment lenkte ein hoch stehender Grashalm ihn an den linken Pfosten. Der schon jubelnde Ralf Haug ging danach fassungslos zu Boden und blieb da liegen. Am Schluss blieb es beim alles in allem verdienten 6:2 Sieg und der TSV sicherte sich dadurch die Herbstmeisterschaft, da die PSG 05 in Bad Wildbad nur unentschieden spielte. |
|
TSV Schwarzenberg e.V. | Beitrittserklärung, Datenverarbeitung & Datenschutzordnung (PDF) | Impressum | | intern |