![]() |
||
Letzte Berichte Mäh statt Muh! SG1 – TuS Bilfingen 0:2 4. TSVer Fußball-Camp 2025 971 Euro SG1 – FV Öschelbronn 3:2 Gute SG Nagold-Platte II! 6. Schwarzenberger Frühlingsfest & Spieltag der F- & E-Junioren F-Junioren: Spieltag 3 und 4 |
TSV Schömberg – TSV Schwarzenberg 0:2 (0:1)So., 11. März 2007, 00.00 Uhr Letztes Wochenende war wieder Derbyzeit, denn der TSV Schwarzenberg traf auf den TSV Schömberg. Das Spiel im „Stadion am Park“ war auch das erste nach der Winterpause und man war gespannt wie der Tabellenführer sich im neuen Jahr präsentierte. Es zeigte sich schon früh im Spiel wer an diesem Sonntag die Zügel in der Hand haben sollte. Der Gast aus Schwarzenberg spielte engagiert nach vorne und hatte schon früh seine Chancen. Erst wurde ein Kopfball vom Schömberger Keeper pariert und ein paar Minuten später wurde ein Schuss von Stephan Nothacker abgewehrt. Die Heimelf konnte zu diesem Zeitpunkt nichts entgegen setzen und konzentrierte sich fast ausschließlich auf das Verteidigen. Nächste nennenswerte Szene war ein Distanzschuss von Florian Schulte, der leider nur das Lattenkreuz traf. Als alle schon mit einer Torlosen ersten Halbzeit rechneten, traf der TSV Schwarzenberg doch noch. Nach einer unübersichtlichen Aktion der Schömberger Abwehr kam Florian Schulte an den Ball, der diesen direkt verwertete und unhaltbar ins lange Toreck flog. Somit konnte Schwarzenberg verdient mit einer Führung in die Kabine gehen. Man sollte nun eigentlich denken das Schwarzenberg durch die Führung noch selbstbewusster auftrat, doch aus irgendeinem Grunde wurde das Spiel der Reute-Kicker in der zweiten Hälfte immer verkrampfter und zerfahrener. Mal hier und da konnte Schwarzenberg zwar vor das Tor der Schömberger kommen, jedoch lange nicht mehr so gefährlich wie in Hälfte eins. Einzig ein Pfostenschuss von Volker Mettler, der auch eher zufällig war, war zu diesem Zeitpunkt nennenswert. Da der Tabellenführer nun einen Gang zurück schaltete, kam Schömberg öfter vor das Tor von Sandro Kusterer. Bei dem gefährlichsten Angriff von Schömberg hatten die Gäste Glück das der mit einem Flugkopfball heranfliegende Schömberger Angreifer den Ball verfehlte, sonst hätte es womöglich 1:1 stehen können. Weitere zwingende Möglichkeiten konnten die Gäste jedoch nicht wirklich heraus spielen. Zum Ende hin wurde das Spiel dann umkämpfter und härter geführt, wodurch sich die Heimelf auf 10 Mann dezimierte. Die Erlösung brachte dann der eingewechselte Kevin Knöller, der, nach schönem Zuspiel von Nico Schwan, den Ball im Strafraum seelenruhig annahm und ihn hinter dem Keeper einschob. Somit gewinnt Schwarzenberg auch das Rückrundenderby und konnte den Platz an der Sonne verteidigen.
TSV Schömberg II – TSV Schwarzenberg II 2:2 (1:1)Im Spiel der beiden Reservemannschaften konnte sich keiner richtige Feldvorteile erspielen und es ging oft hin und her. Durch verschiedene Missgeschicke hintereinander konnte die Heimelf zunächst in Führung gehen, doch kurz vor der Pause konnte Schwarzenberg in Person von Christian Hajdinjak ausgleichen. Auch in Hälfte zwei konnte keiner der beiden Mannschaften eine deutliche Feldüberlegenheit erspielen. Nach einem Fehlpass des TSV Schwarzenberg im Angriff, kam Schömberg zu einem Konter. Die zu dicht aufgerückten Gäste konnten nicht mehr rechtzeitig den Angriff unterbinden, sodass Schömberg erneut die Führung erzielte. Der verdiente Ausgleich fiel fünf Minuten vor Ende der Partie. Ein Freistoß aus dem Halbfeld schoss Dragan Cvjetkovic direkt auf den Keeper, der durch die Sonne geblendet wurde und den Ball nur abklatschte. Der Ball fiel dann direkt vor die Füße von Benjamin Decker der ohne Mühe einnetzen konnte. |
|
TSV Schwarzenberg e.V. | Beitrittserklärung, Datenverarbeitung & Datenschutzordnung (PDF) | Impressum | | intern |