TSV Schwarzenberg // SG Nagold-Platte .:. Aktive .:. Berichte 

<< | >>

SG1 – Spfr. Feldrennach 4:2 (2:1)

So., 10. März 2019, 15.00 Uhr

Sonntag, 10. März 2019. Wenige Stunden vor dem Anpfiff des Spiels der SG2, die gegen den 1. FC Steinegg hätte antreten dürfen, war dieses aufgrund der auch nächtlichen Regenfälle bereits abgesagt worden. Der Schiedsrichter der 15-Uhr-Partie hingegen, Julian Hörter, sah dafür keinen Anlass, so dass Tobias Wüst per trockenem Flachschuss der Führungstreffer in der 14. Minute vergönnt war.

Der selbe Man of the Match war es auch, der kurz vor dem Ende mit einem noch trockeneren Beinschuss die Partie endgültig zu Gunsten der SG entscheiden konnte. Sein 4:2 in der 88. Minute. Zum Glück war kurz zuvor sein Wunsch nicht stattgegeben worden, ausgewechselt zu werden – bei seinem stets vorbildlichen Kampf + Einsatz = Leidenschaft vollst zu verstehen. Sein Wunsch und dessen Nichterfüllung.

Wieso kurz darauf der Schiedsrichter eine Gelb-Rote Karte gegen Tim Schöninger zeigte, obwohl weder ein Foul von ihm, noch ein beleidigendes Wort oder beleidigende Geste vorlag – das hingegen möchten wir gar nicht wissen. Wird wohl nicht nachvollziehbar sein.

Sechs Minuten nach Tobses Führungstreffer gleich das 2:0. Eckball Robin Schleeh. Ronny Holzapfel mustergültig per Kopf in der 20. Minute. Doch daraufhin verlor die SG etwas ihren Faden und Feldrennach kam durch Benjamin Kling, einem auffallend guten Sechser (zumindest trug er diese Nummer), in der 27. zum Anschlusstreffer.

Nach der Pause ein ähnliches Bild. Wettermäßig. Erstaunlich wenig Windeinfluss hier im Kapfenhardter Tal. Sogar die Sonne ließ sich zwischenzeitlich blicken, von Regentropfen keine oder kaum, zumindest zu vernachlässigende Spuren. Feldrennach nutzte dies und die Gunst der 50. Minute und kam gar zum 2:2-Ausgleichstreffer. Cedric Mangler der Schütze. Ein Dreizehner.

Nachdem der Schiedsrichter seinen Beliebtheitsgrad innerhalb von zwei Minuten per Doppelkarte – 2x Gelb in der 53. und 54. Minute für/gegen jeweils einen SG-ler – nur ein klein wenig vermindert hatte (ob Foul oder Nichtfoul spielte hier jeweils eine untergeordnete Rolle, sofern mir diese Rolle zusteht), gelang Tim Schöninger als Antwort darauf in der 59. Minute die erneute Führung. 3:2 für die SG.

Nachfolgende mehrfache Auswechslungen auf beiden Seiten änderten nichts an diesem Zwischenstand. Die Defensive der SG stand also (zumeist) und ließ gegen die Offensive der Sportfreunde keine allzu zwingenden Torchancen zu.

In der 88. Minute das beschriebene abgezockte Verhalten von Tobias Wüst alleine vor dem Goalie durch dessen Hosenträger hindurch zum 4:2 – und die After-Match-Party konnte nach & hoffentlich trotz des mysteriösen Gelb-Rots beginnen. Dass der Feldrennacher Anhang hierbei außen „vor“ bleiben musste, nach der Partie & „vor“ der Party, schien dieser zuvor bereits geahnt zu haben. Erstaunlich wenig Interesse seitens des Anhangs. Darum: mehr Erfolg & Zuschauer bei Eurer nächsten Partie beim TSV Mühlhausen! Die SG1 hingegen wird’s ein kleines bisschen schwerer haben. Es geht bereits am nächsten Samstag zum direkten Verfolger nach Birkenfeld!

Oh, Nachtrag. Lese gerade im Beitrag von Coach Peter Sieben unter www.facebook.com/SuperGespielt, dass ich zuvor doch einen kleinen Hinweis auf den bevorstehenden Trainerwechsel hätte unterbringen können. Denn seine eigenen Worte lauten: „Nach der Bekanntmachung des Trainerwechsels im Sommer und dem üblichen Tamtam.“ – Genug der Worte meinerseits! Nicht, dass ich schon wieder auf den Schiedsrichter zu sprechen komme, der nicht gut auf uns zu sprechen war und sich dies weiter herumsprechen würde. Howgh!

Vorschau:
Sonntag, 17.03.2019, 15 Uhr: TV Gräfenhausen – SG2
Samstag, 16.03.2019, 14 Uhr: 1. FC 08 Birkenfeld II – SG1

Ein Bild, das mal wieder mehr sagt als 1000 Worte.

https://www.facebook.com/SuperGespielt/posts/350758852200128 …



TSV Schwarzenberg e.V. | Beitrittserklärung, Datenverarbeitung & Datenschutzordnung (PDF) | Impressum | | intern