![]() |
||
Zukünftig Fr, 04.04.2025, 19:00 So, 06.04.2025, 15:00 So, 13.04.2025, 11:00 So, 13.04.2025, 15:00 So, 27.04.2025, 15:00 Letzte Berichte SG1 – Spvgg Coschwa 1:6 SG2 – Spvgg Coschwa III 1:1 VfL Höfen - SG Nagold-Platte II 1:1 4. Sommerferien-Fußball-Camp 2025 SG1 – SV Kickers Pforzheim 2:1 Jugendrückblick 2024 Die TSV-SG beim Schömberger Weihnachtsdörfle! |
1. FC Schellbronn – SG1 1:4 (0:0)
![]() Eigentlich hätte Nathanael Lempert mal wieder ein Törchen verdient gehabt. Leon Rehm (links) hingegen waren gleich 2 Tore vergönnt. So ungleich ist die Welt.
Wenige Stunden später, also am Abend, war hingegen der Gelsenkirchener Jung Ilkay Gündogan der Mann des Abends und doppelpackte nur wenige Minuten nach seiner Einwechslung sein Team zum englischen Meister, mit letztendlich nur einem Punkt Abstand zum be-Klopp-ten FC Liverpool: 3:2 nach 0:2-Rückstand! Auch Manchester war also etwas mehr Dramatik und Spannung als in Schellbronn. ![]() Silas Grözinger mit einer perfekten Haltungsnote. Doch befindet sich der Ball überhaupt in seiner Fußschneise? Eine Halbzeit lang neutralisierten sich dort beide Teams mehr oder weniger gegenseitig. Ein fades 0:0 zum Halbzeitpfiff. Doch unmittelbar nach dem nächsten Pfiff ging es 2x Pfiff um Pfiff. Zuerst tanzte Simone Guarnieri seinen Gegenspieler an der Torauslinie aus, passte nach innen zu Silas Grözinger, der mit seinem größten Zeh vollstrecken durfte. Zwei Minuten nach dieser 46. Minute wurde Leon Rehm gefoult und Simone verwandelte den fälligen Strafstoß sicher zum 0:2. Dies war so gut wie sicher die Vorentscheidung. Denn Schellbronn, das zuletzt etliche Male gegen höher positionierte Mannschaften als Sieger vom Platz gehen durfte, war nun doch etwas angeschlagen – mental und vielleicht auch aufgrund ihres Einsatzes in den ersten 45 Minuten körperlich nicht mehr ganz so auf der Höhe. Deswegen (?) wurde es in den folgenden Aktionen teils etwas hitzig auf dem Platz bei vielleicht nicht ganz so heißen Temperaturen. Immerhin hatte in einer solchen Situation ein SG-Akteur Glück. Ein Schellbronner Fußballer ging volles Risiko, traf jedoch weder Ball noch den SG-ler, dafür seinen eigenen Mitspieler. Dieser musste vom Platz getragen werden. Weil der in der 48. Minute gefoulte Leon nicht selbst zum Strafstoß antreten wollte (?), so belohnte er sich für diese noble Zurückhaltung gleich doppelt: in der 56. und 67. Minute sein 3:0 und 4:0 durch seine beiden Saisontreffer 15 + 16 in diesem 3.letzten Saisonspiel. Oder zählt das Relegationsspiel, das auf dem Platz von Coschwa ausgetragen wird, auch noch dazu? – Vorerst egal. Die Messe auf dem Schellbronner Gebetsplatz war endgültig gelesen. Mehr als ein Eckball, Kopfball, Tor war für den Gastgeber in der 75. Minute nicht mehr drin. The Endstand: 1:4. Vorletztes Saisonspiel:So, 29.05.2022, 15 Uhr: SG1 – TuS Ellmendingen (in Schwarzenberg) Nur an den allerersten drei Spieltagen hatte sich die SG an der Spitze der A-Liga sonnen dürfen. Dann übernahm der Turn- und Sportverein Ellmendingen und blieb dort sitzen bis zum heutigen Tag. Das Festzelt für die Meisterfeierlichkeit ist bereits errichtet. Oder abgekürzt: nochmals ‘nen saftigsten Glückwunsch zum unangefochtenen Meistertitel! Daran wird auch die einzige (!) Saisonniederlage am 29. (Spieltag) nix ändern. Denn wieso auch? < zurück vor > ![]() https://www.facebook.com/TSV.Schwarzenberg/posts/41065729106 … |
|
TSV Schwarzenberg e.V. | Beitrittserklärung, Datenverarbeitung & Datenschutzordnung (PDF) | Impressum | | intern |