![]() |
||
Zukünftig So, 08.10.2023, 15:00 So, 15.10.2023, 13:00 So, 15.10.2023, 15:00 So, 22.10.2023, 13:00 So, 22.10.2023, 15:00 Letzte Berichte Saisonstart der D-Jugend SG Schwarzenberg/Schömberg Saisonstart für die Stars von morgen! 2. Sommerferien-Fußball-Camp 2023 – danach! SG1 – TSV Grunbach 2:0 SG Nagold-Platte 2023/2024 1. Pokalrunde: 1. FC Dietlingen – SG1 1:0 Sommerfest der SG Nagold-Platte in Schwarzenberg 1. FC Schellbronn – SG1 4:4 |
SG1 – SV Büchenbronn II 2:0 (1:0)
![]() Die 1. Jubelchoreografie von Simone Guarneri in der 42. Minute. Der zweite folgte nicht sogleich. Erst in der Minute 90.
Immerhin auf beiden Seiten. Doch weil trotzdem der Schweiß lief, wenn auch vielleicht nicht in Strömen, hatte Herr Mourad ein Einsehen und schickte die Spieler zwischendurch zum Getränkefassen. Mit mir selbst, wer immer ich auch sein soll, hatte er hingegen kein Einsehen: damals, A-Jugend, Spielgemeinschaft des TSV Schwarzenberg mit dem FC Engelsbrand (ja, solche Urzeiten gabs noch: im letzten Jahrtausend!), Training auf dem Seitenplatz in Schwarzenberg unter Flutlichtbedingungen – luchste er mir doch einmal, wenn nicht gar mehrmals, tatsächlich den Ball ab. Nächstes Mal nehme ich hingegen die Innenbahn, Mouhammed! Und ebenfalls so nebenbei war nicht nur Leon Rehm, sondern auch ich nicht ganz einverstanden, als Leon irgendwann inmitten der 2. Halbzeit irgendwo inmitten des Mittelfelds von einem gegnerischen Spieler zu Boden befördert worden war, als Leon mitsamt Ball bereits nahezu unerreichbar enteilt gewesen wäre – mein lieber Mouhammed hingegen Vorteil laufen und rückwirkend die Gelbe Karte stecken ließ. Da wäre ich als Leon getarnt ebenfalls nicht sofort wieder auferstanden. Und sonst so? Wenige Minuten vor Simones kaltschnäuzigem 2:0 und somit vor dem Ende der Begegnung wäre Büchenbronns Perspektivteam – so im Jargon des vorwöchigen Gegners aus Birkenfeld, den die SG1 knapp mit 3:2 in die Schranken verwiesen hatte – beinahe der Ausgleich geglückt. Ein ziemlich flacher und noch strammerer Freistoß strich knapp am SG-Tor vorbei. Demnach war es Simone vorbehalten, den Schlusspunkt dieser nur punktuell ereignisreichen Partie zu setzen. Abpfiff. Und alles war wieder gut. Punkt. Vorausschau: Um den Abend mal vor der Nacht zu loben: am drittletzten Spieltag vor dem Relegationsspiel der SG1 – weiterhin 9 Punkte Vorsprung vor Engelsbrand, jedoch mit dem ungleich besseren Torverhältnis von +60 vs. +54. –, darf sich die SG in Schellbronn mit dem FC messen. Der 1. FC Schellbronn hatte in den letzten Spielen für Aufsehen gesorgt, punktemäßig. Beispielsweise am Ostermontag dem 1. FC Engelsbrand einen Punkt geklaut, wofür sich die SG1 nun eigentlich bedanken könnte. Mal schauen, wie dieser Dank aussehen wird – gegen das im Normalfall aggressiv eingestellte Biet-Team. Doch v.a. mehr als nur ein Dank – zwei davon! – gebührt Sabine für ihre/Deine zwei Kuchenstücke, die mir als stets willkommener Halbzeitsnack gedient hatten! Wollte ich schon immer mal in diesem sog. Spielbericht untergebracht haben. Yeah, geschafft! < zurück vor > ![]() https://www.facebook.com/TSV.Schwarzenberg/posts/40573825155 … |
|
TSV Schwarzenberg e.V. | Beitrittserklärung, Datenverarbeitung & Datenschutzordnung (PDF) | Impressum | | intern |