![]() |
||
Zukünftig So, 06.04.2025, 15:00 So, 13.04.2025, 11:00 So, 13.04.2025, 15:00 So, 27.04.2025, 15:00 So, 04.05.2025, 15:00 Letzte Berichte SG1 – Spvgg Coschwa 1:6 SG2 – Spvgg Coschwa III 1:1 VfL Höfen - SG Nagold-Platte II 1:1 4. Sommerferien-Fußball-Camp 2025 SG1 – SV Kickers Pforzheim 2:1 Jugendrückblick 2024 Die TSV-SG beim Schömberger Weihnachtsdörfle! |
FC Phoenix Würm – SG2 1:3 (0:2)Do., 22. September 2011, 00.00 Uhr Auch die zweite Garnitur hatte unter der Woche ein Nachholspiel zu bestreiten und war am späten Donnerstagabend um 18.30 Uhr zu Gast beim FC Phönix Würm. Vor diesem Spiel stand der Gastgeber noch mit neun Pluspunkten – punktgleich mit Arnbach und Schömberg – auf dem 8. Tabellenplatz unmittelbar vor der SG mit einem Punkt und einem Spiel mehr. Es hätte sich also ein sehr enges Spiel auf dem etwas holprigen Würmer Platz bilden können.
Doch dazu ließ es die SG mit einem frühen Treffer in der 11. Minute nicht kommen. Torschütze Dominic Ehnis, wer auch sonst. Passgeber Burak Arslan, der auch sonst ein gutes Spiel machte. Ein paar Minuten vor der Halbzeit musste er jedoch verletzungsbedingt durch Maxi Kusterer ersetzt werden. Da Buraks Pass Dominic frei vor dem Torhüter auftauchen ließ, konnte sich Dominic die Ecke aussuchen, so dass der Keeper machtlos war.
Die Hausherren waren jedoch anfangs das druckvollere Team, kamen aber Tobias Renner im Tor der SG nicht sonderlich gefährlich nahe. Im Gegenteil: seine Mannschaft baute ihre Führung nach einer halben Stunde aus. Philipp Kommerau brachte einen Freistoß in den gegnerischen Strafraum, wo David Güven höher als alle anderen stieg und zum 0:2 einköpfen konnte.
Nach der Halbzeitpause – die übrigens unter dem Motto „tausche AH-ler gegen AH-ler“ alias „Sissi für Dragan“ stattfand – versuchte Phönix natürlich, mehr Druck zu machen. Doch die Abwehr um Tobias Renner und er selbst standen zu gut, als dass der Anschlusstreffer in der Luft lag. Ein bisschen ruhigerer Spielaufbau und die SG hätte vielleicht schon früher als in der 68. Minute die Führung ausbauen können. Da nämlich war erneut Dominic zur Stelle und konnte einen Abwehr- und Abspielfehler aus 12 Metern Torentfernung zum 0:3 ausnutzen.
Doch ab der 76. Minute wurde es doch noch eng, wie anfangs für das gesamte Spiel gemutmaßt. Denn Tobias Renner „musste“ einen Ball zum 1:3-Anschlusstreffer schleifen lassen – und kurz darauf ausgewechselt werden. Nicht wegen des Tores, sondern weil ihm schwarz vor Augen wurde. Die zweite Halbzeit fand übrigens unter Flutlicht statt. Man verzeihe Sissi diesen schlechten Witz und einen noch schlechteren, der jedoch unter uns bleibt. Bitte.
Für Tobi wurde Manuel Contrau eingewechselt und Tobias Bott, der zusammen mit Ivica Havaic, dem jüngsten AH-ler, die Abwehr stellte, stellte sich ins Tor. Doch die SG rettete den Zwei-Tore-Vorsprung über die Zeit und sprang somit sogar auf den 5. Tabellenplatz vor, dort wiederum punktgleich mit den Spfr. Dobel und der SG Oberes Enztal. Und Dobel wird der nächste Gegner der SG sein am kommenden Sonntag. Mal schauen, ob dieses Spiel ähnlich ausgehen wird wie das Pokalspiel vor dem Rundenstart. Der Ausgang am 10. August 2011: 0:5 für die SG. – Ach so, da standen sich ja auf beiden Seiten die beiden 1. Mannschaften gegenüber. Somit könnte das Spiel gegen die Sportfreunde ungleich enger ausfallen. |
|
TSV Schwarzenberg e.V. | Beitrittserklärung, Datenverarbeitung & Datenschutzordnung (PDF) | Impressum | | intern |