![]() |
||
Zukünftig So, 06.04.2025, 15:00 So, 13.04.2025, 11:00 So, 13.04.2025, 15:00 So, 27.04.2025, 15:00 So, 04.05.2025, 15:00 Letzte Berichte SG1 – Spvgg Coschwa 1:6 SG2 – Spvgg Coschwa III 1:1 VfL Höfen - SG Nagold-Platte II 1:1 4. Sommerferien-Fußball-Camp 2025 SG1 – SV Kickers Pforzheim 2:1 Jugendrückblick 2024 Die TSV-SG beim Schömberger Weihnachtsdörfle! |
SG1 – SG Neusatz/Rotensol 3:2 (0:1)In einem hart umkämpften Match im Kapfenhardter Tal konnte die gastgebende SG als glücklicher Sieger gegen die SG aus Neusatz/Rotensol vom Platz gehen – zumindest was die weniger glückliche Figur betraf, die der Torwart bei allen drei Toren machte. Denn nachdem der Gast bereits nach wenigen Minuten in Führung gehen und den 0:1-Vorsprung mit in die Kabine nehmen konnte, dauerte es ebenfalls wenige Minuten, bis der Ausgleichstreffer fiel. Marcus „Bungi“ Bungarz hatte seinen Freistoß aus dem Mittelfeld heraus derart berechnet, dass der Torwart nicht anders konnte, als direkt in die Sonne zu schauen und den sicher geglaubten Ball ins Netz fallen zu lassen.
Nach einer guten Stunde tauchte jedoch ein Neusatz/Rotensoler Spieler vor Goali Nino Theurer auf und konnte, trotz Bedrängnis, zur erneuten Führung einlochen. Dabei sorgte der Leiter der Partie, der Pforzheimer Schiedsrichter-Obmann Jörg Augenstein, zumindest für Diskussionsbedarf, da er in diesem Spielzug zwei vermeintliche Foulspiels durchgehen ließ und so die SG erneut einem Rückstand hinterher laufen musste.
Aber mit entsprechendem läuferischen und kämpferischen Einsatz schaffte die SG tatsächlich noch die Wende und wurde für ihr nimmermüdes Anrennen belohnt! Beim Ausgleichstreffer zehn Minuten vor Schluss half der gegnerische Goalie wieder tatkräftig mit, als er eine Flanke nicht als Torschuss eingeschätzt hatte. Genauer: Kapitän Tobias „Kaba“ Pfrommer konnte in Nähe der Eckfahne und somit fast von der Torauslinie aus den Ball hineinflanken, der sich als Torschuss über Freund, Feind und Torwart hinweg ins lange Eck senkte – der erneute Ausgleichstreffer.
Nebenbei und in eigener Sache bemerkt: direkt nach diesem Gegentreffer konnten zwei „Gastzuschauer“ in der Nähe der Neusatzer Bank ihre Emotionen nicht mehr zurückhalten und glaubten, ihren Ärger sogar mit Gewaltandrohung (!) gegenüber der „Presse“ äußern zu müssen. Wirklich schade, dass ich kein Bild dieser beiden „Sportsmänner“ gemacht hatte. Doch ich konnte mir ja auch so ein eigenes Bild von deren „Sportsgeist“ machen.
Dank der guten physischen Verfassung konnten die Jungs der SG an diesem heißen Altweitersommersonntag jedoch auch in den verbleibenden Minuten Druck ausüben, wenn auch weiterhin die Chancenverwertung – wie in allen Spielen zuvor – noch zu wünschen übrig lässt. Doch in der Nachspielzeit wurden Mannschaft, Trainer, Betreuer und die bisher auf eine harte Probe gestellten Anhänger endlich beglückt, wiederum mit einem glücklichen Treffer. Und erneut war es Bungi, der aus halbrechter Position einen Freistoß derart geschickt – nämlich hoch und weit – in Richtung Neusatzer Tor schlug, dass sich dieser ins Tor senkte und der Torwart ein letztes Mal einen solchen Ball aus seinem Netz holen musste.
Und somit war endlich der erste Dreier in dieser Saison unter Dach & Fach. Doch die weniger gute Nachricht nach diesem Nachmittag lautet, auch der bisher ebenfalls sieglose FC Engelsbrand hatte sein Spiel gewinnen können, sogar mit 4:1 gegen den vorherigen Tabellenfünften TuS Ellmendingen. Doch vielleicht sind nun gleich zwei Knoten geplatzt, so dass beide nun endlich das Tabellenende verlassen können. Wird auch Zeit, oder?
… zumal eine Leidenszeit am Sonntag beendet werden konnte: nach zweijähriger Verletzungspause konnte Stefan Wurster sein erfolgreiches – und von so manch einem Zuschauer schon etliche Minuten früher gefordertes – Comeback feiern! Willkommen zurück auf dem grünen Rasen, der die Welt bedeutet!
Vorschau – Samstag, 1. Oktober 2011, 14 Uhr: 1. FC 08 Birkenfeld 2 – SG Unterreichenbach/Schwarzenberg 1
Pforzheimer Zeitung: Schlusslicht Engelsbrand bremst Verfolger Ellmendingen aus
Im ersten Abschnitt hatte der Gast, der schon nach drei Minuten durch Hoier führte, mehr vom Spiel. Auch nach dem Ausgleich von Bungarz (47.) hielt man mit der erneuten Führung durch Schuster dagegen (63.). Dennoch stand man am Ende mit leeren Händen da, nachdem Pfrommer (80.) und Bungarz in der Nachspielzeit zum glücklichen Heimerfolg getroffen hatten. < zurück vor > ![]() |
|
TSV Schwarzenberg e.V. | Beitrittserklärung, Datenverarbeitung & Datenschutzordnung (PDF) | Impressum | | intern |