![]() |
||
Zukünftig So, 11.05.2025, 15:00 Do, 15.05.2025, 18:30 Sa, 17.05.2025, 10:00 So, 18.05.2025, 15:00 So, 25.05.2025, 15:00 Letzte Berichte F-Junioren TSV: Spieltage 1 & 2 Jahreshauptversammlung 2025 SG1 – Spvgg Coschwa 1:6 SG2 – Spvgg Coschwa III 1:1 VfL Höfen - SG Nagold-Platte II 1:1 4. Sommerferien-Fußball-Camp 2025 SG1 – SV Kickers Pforzheim 2:1 |
Sonne + Fußball = Jugendvorbereitungsturnier beim TSV!Sa., 22. September 2018 Am Wochenende des 15.09. bis 16.09.2018 war es wieder so weit. In Schwarzenberg fand das bereits traditionelle Jugendvorbereitungsturnier am ersten Wochenende nach den Sommerferien statt. In diesem Jahr waren zum ersten Mal seit mehreren Jahren nicht so viele Anmeldungen von Gastmannschaften eingegangen wie sonst üblich. So entschied sich die Turnierleitung schweren Herzens dazu, die Turnierspiele der Bambini und der C- und B-Jugend abzusagen und nur Turniere der F-, E- und D-Jugend durchzuführen. Weitere Neuerungen im Turnierjahr 2018 waren zum Ersten das wunderschöne Wetter, mit zum Teil sommerlichen Temperaturen und dass die Turnierleitung nicht wie in den vergangenen Jahren auf dem Balkon des Vereinsheims Platz genommen hat, sondern in dem von der Firma Kommerau bereitgestellten Anhänger auf dem Nebenplatz des Geländes. Dies erwies sich keineswegs als Nachteil und sorgte eher für eine gewisse Nähe zu den Mannschaften und Spielen.
Am Samstag, den 15.09., startete das Turnierwochenende dann um 9:30 Uhr bei strahlendem Sonnenschein mit den Mannschaften der E-Jugend. Es wurde in 2 Gruppen á 6 Teams im Modus Jeder gegen Jeden um die ersten beiden Plätze in der Gruppe gespielt, die zu den Finalspielen berechtigten. In Gruppe A setzte sich auf dem ersten Platz die erste Mannschaft der Kickers aus Pforzheim durch, gefolgt von Birkenfeld 2 mit gleicher Punktzahl, aber dem schlechteren Torverhältnis. Leider reichte es für unsere E-Jugend aus Schwarzenberg in dieser Gruppe nur zu Platz 5. In Gruppe B erreichten auf Platz 1 die SpVgg Dillweißenstein und auf Platz 2 Kickers Pforzheim 3 die Finalspiele. Denkbar knapp und spannend ging es in allen Spielen zur Sache und somit belegten am Ende die Kickers Pforzheim 3 den 3. Platz nach dem 2:0-Sieg über Birkenfeld 2 und den ersten Platz die Jungs aus Dillweißenstein nach dem 1:0 über die Pforzheimer 1. Mannschaft. Alle E-Jugendmannschaften wurden am Ende mit Medaillen gewürdigt, so dass alle glücklich nach Hause fahren konnten. Abgerundet wurde der Samstag mit dem Staffelspiel der C-Jugend und den Alten Herren aus Schwarzenberg. Der Sonntag begrüßte uns ebenfalls mit Sonnenschein und wir empfingen um 10 Uhr die kleinen Kicker aus der F-Jugend. Bei den F-Jugend-Spielen erlauben die Statuten des BFV kein Jeder gegen Jeden und somit auch keine Platzierungen. Die Jungs spielen viel mehr noch zum Spaß und zum Lernen. Auch Schiedsrichter braucht es bei den kleinen noch keine, die Jungs regeln auf dem Platz alles selbst und – vielleicht für viele überraschend – machen sie das besser als wenn Schiedsrichter, Trainer und Eltern alles diktieren, was auf dem Platz zu geschehen hat. Auch bei den Kleinen bekamen alle eine Medaille. Nach dem Genuss von köstlichen Waffeln und Kuchen, die wieder von zahlreichen Eltern gebacken wurden, ging es satt und zufrieden nach Hause. Am Nachmittag spielten dann die D-Jugendmannschaften um die ersten Plätze im gleichen Modus wie die E-Jugendmannschaften ihr Turnier. Die Gruppen waren wirklich sehr gleichwertig und so trennten sich im Spiel um Platz 3 Birkenfeld 2 und Büchenbronn/Grunbach 2 0:0 und mussten – wie auch im Finale die SG Biet und der FC Nöttingen – ebenfalls nach einem 0:0 den Sieger im 9-Meter-Schießen ermitteln. Den dritten Platz sicherte sich so Birkenfeld 2 mit einem 3:1 und den ersten Platz übernahm der FC Nöttingen nach einem 4:3 vom Punkt. Der 4. Platz wurde mit Medaillen geehrt, die ersten drei Mannschaften bekamen Pokale überreicht. Der Sonntag wurde abgerundet mit der Ersten und Zweiten Mannschaft der SG Unterreichenbach/Schwarzenberg.
Die Turnierleitung bedankt sich bei allen Helfern, die dieses Fest überhaupt erst möglich machen und im Speziellen bei Andi Rochholz für seinen unermüdlichen Einsatz rund um das Sportfest und den Verein, sowie bei Uwe Schwämmle, Martin, Swetlana und Elias Hofmann, Hubert Schleeh, Robin Schleeh und Nino Theurer. Des Weiteren bei allen anderen, die bei unserem diesjährigen Sportfest Engagement und Einsatz gezeigt haben! |
|
TSV Schwarzenberg e.V. | Beitrittserklärung, Datenverarbeitung & Datenschutzordnung (PDF) | Impressum | | intern |