![]() |
||
Letzte Berichte Mäh statt Muh! SG1 – TuS Bilfingen 0:2 4. TSVer Fußball-Camp 2025 971 Euro SG1 – FV Öschelbronn 3:2 Gute SG Nagold-Platte II! 6. Schwarzenberger Frühlingsfest & Spieltag der F- & E-Junioren F-Junioren: Spieltag 3 und 4 |
SV Huchenfeld II – SG2 1:3 (0:1)
Doch das Neueste zu zuerst: es gibt einen neuen, also einen weiteren Neuzugang. Der heißt zwar nicht Neuer, jedoch viel interessanter: Thomas Spilke De Buhr. Kein neuer Torwart, aber der neueste, äh, der 1. Torschütze in diesem Spiel. Somit ein Einstand nach Maß & mit -arbeit. Ein alter Hase beschreibt dessen Einstandsszene nach genau einem Dutzend Spielminuten wie folgt: „Neuzugang Tom nach starker Einzelleistung mit links vorbei am Torwart“. Ob er als Rechtsfüßer mit links traf oder er auch seine weiteren Tore in den weiteren Spielen mit links schießen wird, das wird sicherlich die Zukunft zeigen. Freuen wir uns also im Hier & Jetzt doch einfach nur darüber, dass wir einen neuen Neuzugang haben, der ja vielleicht auch beidfüßig seine Einzelleistungen mit Torabschlüssen garnieren kann.
Doch just in dem Moment, als ich im schmucken Sportheim das letzte Stückchen des Rotweinkuchens genialer Weise [Word schlägt hier eine Auseinander-Schreibung vor?] ohne Rotweingeschmack und ohne Rotwein hinuntergeschluckt hatte, fiel auf der anderen Seite des Spielfelds der plötzliche Ausgleichstreffer. „Hätte man auch abpfeifen können“, so der Chronist des Spiels über diese 59. Minute. Denn es sah so aus, als ob Lars Moestue den Ball bereits mindestens mit seinen Fingerspitzen in Gewahrsam genommen hatte. Doch weil dies weder den Huchenfelder Torschützen gestört hatte, noch den jungen Schiedsrichter, mussten beide Mannschaften wieder von vorne beginnen. Somit kommt nun endlich der Chronist aktiv ins Spiel. Keine Minute später, in der 60., traf Dominic Ehnis aus der Distanz in das von ihm aus (?) anvisierte (?) linke Eck. Huchenfelds Torwart konnte diesem Geschoss nur genauso nachschauen, wie er später dem verschossenen Elfmeter nachschauen musste. Einziger Unterschied: Dominic traf aus der Distanz, ein namenloser Akteur aus 11 Metern Nähe nur die Latte. Darum ohne viel Worte – dazu reicht die Zeit nicht – gleich weiter in die 62. Minute. Mittlerweile war Balthasar Köhle im Spiel und fügte sich ähnlich gut ein wie der anfangs erwähnte neue mit dem interessanten neuen Mehrfachnamen. Denn Balthi kam, sah und ging im 1:1-Duell mit dem Huchenfelder Goalie als 1. Sieger hervor. Drin das Ding. Der am Ende zuzuknöpfende Sack hatte nun seine formvollendete Form angenommen. Zwar hätte noch ein weiteres Tor reingepasst – doch wie vielleicht bereits nebenbei erwähnt, aus 11 Metern war ein blöder Querbalken im Weg. Doch ansonsten sieht’s ja ganz gut aus, der Weg der SG2! Zwar weiterhin „nur“ Tabellenzweiter. Jedoch 4 Punkte mehr und 1 Spiel weniger als der nächste Gegner, … Aufstellung: Lars Moestue, Stefan Mast, Kevin Knöller, Viktor Schwab, Thomas Spilke De Buhr (46. Philipp Kommerau), Tobias Pfrommer, Dominic Ehnis, Dragan Svraka, Markus Pfrommer (58. Markus Pfrommer), Jeremia Langermann (46. Balthasar Köhle), Daniel Gossweiler … der am nächsten Sonntag in Form der Zweiten Garnitur der SG Oberes Enztal nach Schwarzenberg einreisen wird. Ein Gastgeschenk wäre wirklich nett von Euch! Wie wär’s zum Beispiel mit 3 Punkten? Vielleicht gibt’s ja im Gegenzug, aber in der selben Station, im „Sportheim Mile“, ein kleines Stückchen Rotweinkuchen für Euch! Meinetwegen auch ohne Kuchen. Vorschau – Sonntag, 29. März 2015:
Keine Sorge. Tat nicht weh, sah nur weh aus. Vorsicht, Floskel: „der nachfolgende Eckball brachte nichts ein“. Aber Balthasar Köhle brachte in der 62. Minute doch noch das Ding unter, in des Gegners Tor. Aus früheren Zeiten:https://www.facebook.com/TSV.Schwarzenberg/posts/10152638074 … |
|
TSV Schwarzenberg e.V. | Beitrittserklärung, Datenverarbeitung & Datenschutzordnung (PDF) | Impressum | | intern |