![]() |
||
Zukünftig So, 06.04.2025, 15:00 So, 13.04.2025, 11:00 So, 13.04.2025, 15:00 So, 27.04.2025, 15:00 So, 04.05.2025, 15:00 Letzte Berichte SG1 – Spvgg Coschwa 1:6 SG2 – Spvgg Coschwa III 1:1 VfL Höfen - SG Nagold-Platte II 1:1 4. Sommerferien-Fußball-Camp 2025 SG1 – SV Kickers Pforzheim 2:1 Jugendrückblick 2024 Die TSV-SG beim Schömberger Weihnachtsdörfle! |
Pokal, 1. Runde: SG2 – TSV Wurmberg/Neubärental 0:2 (0:2)
Zwischendrin das wichtigste – nämlich die wichtigsten Personen an diesem Schwarzenberger Nachmittag: Sandra, Kyra, Christian, Robin & Nino! Denn sie hatten die Verköstigung übernommen! [siehe Fitzefatzebuck & höre Helge!]
Doch entweder stand ein von zwei SG-Abwehrspielerbeinen oder Arme oder Beine von SG-Schlussmann Jeremy Dolny im Weg. Oder viel mehr noch: die Wurmberg/Neubärentaler sich selbst. Mit viel Einsatz und diesem erwähnten Glück – bei leider selbst nur sehr harmlosen und sehr wenigen eigenen Torchancen – schied die SG2 also in dieser 1. Pokalrunde „nur“ mit 0:2 aus. Die Qualifizierung für die Teilnahme an diesem „BFV-Rothaus Kreispokal“ war ihr eine Woche zuvor mit einem glatten 0:5-Sieg gegen den 1. FC Pforzheim II gelungen. SG2-Coach André Uhlig – in den allerersten 1,5 Jahren der SG bereits in SG-Diensten in derselben Funktion tätig gewesen – hatte diese vielen gegnerischen Chancentods nicht mitansehen müssen, er konnte nicht vor Ort sein. Stattdessen hatte SG1-Coach Markus Gonsior das Spiel seiner SG1 in Gräfenhausen (Anpfiff: 13 Uhr) zur Halbzeit verlassen in Richtung Schwarzenberg. Virtuell für beide nicht möglich gewesen. Noch. Ob auch er am einzig möglichen Eingang zum Sportplatz (Stichwort: Zaun) nur mit Verschriftlichung seiner Kontaktdaten zzgl. Handdesinfizierung hineingelassen wurde? Das war also zumindest in Schwarzenberg Pflicht. Verbunden mit Abgabe von 3 Euro Eintrittsgeld. In Gräfenhausen übrigens haben die Zuschauer nur zahlen müssen. Mangels Zaun? Doch v.a. hatte der Gästespieler Ingmar Köhler – der als #10 in der 10. Minute den bereits letzten Treffer dieser Partie erzielen konnte (Führungstreffer hingegen in Minute 6) – in der 2. Halbzeit noch so viel Luft, dass er nach seiner Auswechslung zur Halbzeit bis zur vermeintlichen Trinkpause in der zweiten Halbzeit eine Runde nach der anderen abspulte. Jeweils um den gesamten Sportplatz herum und jeweils durch die Sportheimüberdachung hindurch und der Vollständigkeit halber jeweils gegen den Uhrzeigersinn. Doch er hatte Pech: es gab keine 2. Trinkpause! Und so lief er und lief und lief und – Mist, wie hieß der Film mit seinem Gegenpart Tom Hanks, den ich leider nie gesehen habe? Wer es weiß, der laufe und laufe und laufe weiter! Ebenfalls wie alles andere zuvor nur nebenbei: den schönsten Vornamen ever trug/trägt übrigens der Schiedsrichter dieser Partie: Sebastian! Den schönsten Spitznamen trägt hingegen schon immer und weiterhin: ich. Dem ist nichts mehr hinzuzufügen. Außer: endlich! Vorschau (Änderungen vorbehalten): < zurück vor > ![]() https://www.facebook.com/TSV.Schwarzenberg/posts/10157215301 … |
|
TSV Schwarzenberg e.V. | Beitrittserklärung, Datenverarbeitung & Datenschutzordnung (PDF) | Impressum | | intern |