![]() |
||
Zukünftig So, 06.04.2025, 15:00 So, 13.04.2025, 11:00 So, 13.04.2025, 15:00 So, 27.04.2025, 15:00 So, 04.05.2025, 15:00 Letzte Berichte SG1 – Spvgg Coschwa 1:6 SG2 – Spvgg Coschwa III 1:1 VfL Höfen - SG Nagold-Platte II 1:1 4. Sommerferien-Fußball-Camp 2025 SG1 – SV Kickers Pforzheim 2:1 Jugendrückblick 2024 Die TSV-SG beim Schömberger Weihnachtsdörfle! |
SV Neuhausen – SG1 3:2 (3:1)
Bericht SV Neuhausen: https://www.svneuhausen.de/single-post/erster-heimsieg-f%C3%BCr-unsere-1-mannschaft (verlinkt auf Faißbuck)
Doch der Schuss oder die Schussversuche ging/gingen erst einmal nach hinten los. Viktor Steinlein hatte in der 19. Minute an der Torauslinie den Ball vorm Übertreten der Linie zur Überraschung seines Gegenspielers hindern können und eine 2. Überraschung im Köcher. Aus entsprechend spitzem Winkel und kurzer Distanz legt er dem Neuhausener Torwart den Ball ins Tor. Doch der Jubel war nur kurz. Direkt in der Folgeminute nach einem Eckball im zweiten Schussversuch der erste und einzige Ausgleichstreffer dieser Partie. Neuhausen blieb weiterhin dran & am Drücker, in der 32. Minute das 2:1 und nur fünf Minuten später der zweitschönste Treffer an diesem wunderbaren Sonntag. Wunderbar zumindest im Sinne von fußballwettertechnisch. Das 3:1 nach einer Flanke in den Strafraum per Direktabnahme der agilen Nr. 20. SG-Keeper Niklas Maletsch konnte nur noch den Ball dem Netz entnehmen. Zwischen beiden Toren hatten die Coaches Markus Gonsior und Andreas Essig allerdings bereits zum zweiten Mal einen Offensivspieler auswechseln müssen. Hoffentlich sind die Verletzungen von Silas Grözinger und zuvor bereits in der 28. Minute von Simone Guarnieri – ja, der eigentliche Torgarant der SG! – bis zum nächsten Matchtag auskuriert. Benjamin Faas und Julian Pfrommer kamen so früh zu ihren Einsätzen. Spätestens ab der 68. Minute nach einer Roten Karte gegen die SG sah es so aus, dass der SV Neuhausen nun „endlich“ – nach weiteren vielversprechenden Offensivaktionen – den 4. Treffer folgen lassen würde. Doch mit Glück und Geschick, gepaart mit Kampfgeist, konnten die verbliebenen SG-ler diese Minuten überstehen. Nach 10 Minuten jedoch Gleichstand. Auch einen SVN-Spieler schickte der Schiedsrichter vorzeitig nach Hause. Kurz vor Ablauf der regulären Spieldauer vor der angezeigten, jedoch großzügig ausgelegten 4-minütigen Nachspielzeit das Tor des Tages. Samuel Köhle jagte in der 89. Minute das runde Etwas volley ins Eckige! Und zwar haargenau! Übrigens sein 3. Treffer an diesem Nachmittag – inklusive seiner beiden Tore im Vorspiel der SG2. Selbst der Ausgleichstreffer wäre noch gefallen, wenn es die blöde Abseitsregel nicht geben würde. Schon allein deswegen blöd, weil die Schiedsrichter in dieser Liga bekanntermaßen ohne Assistenten antreten müssen, auf sich alleine gestellt sind und es so niemanden recht machen können. Doch wem sage & schreibe ich das. Bringt ja doch nichts. Der Clou am nächsten Sonntag, diesmal wieder um 16 Uhr und in Schwarzenberg: die SG1 tritt erneut gegen einen bzw. den Tabellenletzten an! Zwar befinden sich zwischen der SG1 und dem FV Tiefenbronn 6 Tabellenplätze, jedoch trennen sie nur 2 magere Pünktchen voneinander. So darf hierzu „jede:r“ ihren/seinen eigenen Gedanken nachgehen. Doch diesmal nur mit Maske! Allerspätestens dann, wenn der bekannte Abstand von 1,5 Metern nicht eingehalten werden kann. Doch die Barriere rund um den Sportplatz ist aufnahmefähig genug, so dass es keine Ausrede geben kann! Die derzeitige akute Situation und die allgemeine Disziplin – gerade bekanntermaßen auf dem Fußballplatz – lässt keine Ausrede und Ausnahme zu. Beim Betreten unseres Sportgeländes und im Sportheim gilt die Maskenpflicht sowieso. Ohne Maske kein Eintritt! Ebenfalls selbstverständlich (!) ist das Hinterlegen Ihrer Daten. Wer sich Schreibarbeit vor Ort einsparen will, aber nicht an einem Drucker gespart hat, kann sich das Formular vorab über www.tsv-schwarzenberg.de herunterladen, ausfüllen, ausdrucken und unterschreiben. Und, äh, mitbringen! In einem Nenner zusammengefasst: damit das Fußballspielen nicht auf dem Spiel steht, so bitten wir – der TSV Schwarzenberg mit seinen Partnervereinen, dem 1. FC Unterreichenbach und dem SV Bad Liebenzell – im Sinne aller um Einhaltung aller Regeln!
Vorschau: < zurück vor > ![]() |
|
TSV Schwarzenberg e.V. | Beitrittserklärung, Datenverarbeitung & Datenschutzordnung (PDF) | Impressum | | intern |