![]() |
||
Zukünftig So, 06.04.2025, 15:00 So, 13.04.2025, 11:00 So, 13.04.2025, 15:00 So, 27.04.2025, 15:00 So, 04.05.2025, 15:00 Letzte Berichte SG1 – Spvgg Coschwa 1:6 SG2 – Spvgg Coschwa III 1:1 VfL Höfen - SG Nagold-Platte II 1:1 4. Sommerferien-Fußball-Camp 2025 SG1 – SV Kickers Pforzheim 2:1 Jugendrückblick 2024 Die TSV-SG beim Schömberger Weihnachtsdörfle! |
Markus Gonsior am 20.10.20 vor dem letzten Spiel vor C![]() Bunterherbstblues 2020. Oder: die neuen Aschenbecherblumenkübel zur Verschmückung der Barriere. Am Sonntag, den 25. Oktober 2020, hatten alle 3 SG-Mannschaften ihr zuletzt letztes Spiel bestritten, ehe der Lockdown bereits den Sonntag danach für spielfrei erklärte. SG-Coach Markus Gonsior schrieb noch vor dem 25. diesen Rück- und Vorausblick als Vorwort für den »Reute-Kurier« namens Bunterherbstblues 2020:
Liebe Fußballfreunde, liebe Fans der SG Unterreichenbach/Schwarzenberg!Ich freue mich, Sie heute zu unseren Heimspielen in Schwarzenberg und Unterreichenbach begrüßen zu dürfen. Herzlich willkommen heißen möchte ich selbstverständlich auch die Gäste-Teams aus Tiefenbronn, Steinegg und Hohenwart mit deren Trainern, Betreuern und mitgereisten Anhängern. Ein besonderer Gruß gilt den Unparteiischen, denen ich einen ruhigen und fairen Spielverlauf wünsche.
Nach dem Fehlstart zum Rundenauftakt kam unsere Erste ab dem 4. Spieltag so langsam in Fahrt. Mit einem 2:2-Unentschieden gegen den 1. FC Calmbach konnten wir unseren 1. langersehnten Punkt in der neuen Spielzeit feiern. Anschließend folgten 2 Siege gegen die SG Oberes Enztal und den FV Langenalb, die Rote Laterne konnte abgegeben werden und die SG kletterte auf den 7. Tabellenplatz. Leider wurde unsere Aufholjagd beim Auswärtsspiel gegen den SV Neuhausen schon wieder gestoppt. Der Gastgeber, der vor diesem Spiel auf den letzten Platz abgerutscht war, wusste in diesem Spiel vor allem kämpferisch zu überzeugen und gewann gegen unsere Erste mit 3:2. Nach 7 Spieltagen ist die Kreisklasse A2 bereits deutlich zwei-geteilt. Während die ersten 4 Teams der Liga bisher kaum Punkte liegen ließen, trennen den Tabellenfünften, und das aktuelle Schlusslicht, unseren heutigen Gegner FV Tiefenbronn [Spielbericht], nur 4 Punkte. Das Team von Trainer Giovanni Di Rosa wird daher alles daransetzen, das Tabellenende schnellstmöglich zu verlassen. Für unsere SG gilt es am heutigen Nachmittag Wiedergutmachung zu betreiben, eine hochkonzentrierte Leistung abzurufen, auch körperlich endlich dagegenzuhalten, und wenn es sein muss, auch mal „Gras zu fressen“. Mein Trainer-Kollege Andreas Essig und ich werden auf alle Fälle die richtigen Worte finden. Die bisherigen Ergebnisse und der aktuelle Saisonverlauf haben bereits gezeigt, dass in dieser ausgeglichenen Liga jeder jeden schlagen kann. Jeder verlorene Zweikampf, jede vergebene Torchance kann derzeit entscheidend sein. Unsere SG2 belegt nach 6 absolvierten Partien derzeit einen guten 5. Platz. Der Zusammenschluss der SG mit dem SV Bad Liebenzell trägt vor allem hier aktuell Früchte, hat sich der Kader über den Sommer doch stark verbessert. Mit zusätzlichen Anleihen „von Oben“ kann die Mannschaft zusätzlich Sonntag für Sonntag verstärkt werden, und die Spieler, die bei der Ersten nicht von Beginn an Spielen können, erhalten dennoch ausreichend Spielpraxis. Hoffen wir, dass die SG in dieser Saison von schwerwiegenden Verletzungen verschont bleibt, so dass wir weiterhin eine schlagkräftige Truppe in der Kreisklasse B2 auf den Platz bringen können. Die neu-gegründete SG Steinegg / Tiefenbronn 2 [Spielbericht] kommt derzeit ebenfalls als Tabellenletzter nach Unterreichenbach, sollte aber keinesfalls unterschätzt werden. Unsere Dritte kommt nach zwei spielfreien-Wochenenden nun auch endlich wieder zum Einsatz. Nach dem souveränen Auswärtssieg in Enzklösterle gegen die SG Oberes Enztal II wird die Aufgabe gegen den ungeschlagenen Spitzenreiter aus Hohenwart [Spielbericht] allerdings deutlich schwerer. Aber die SG3 übertrifft bereits heute meine Erwartungen, nicht nur durch die 4 gewonnenen Punkte, sondern viel mehr durch das geschlossene Auftreten vor, während und nach dem Spiel und der vorbildlichen Einstellung. Ich wünsche allen Freunden, Anhängern und Gönnern der SG spannende Spiele – hoffentlich mit dem besseren Ende für unsere drei Teams. Euer Gonzi https://www.facebook.com/TSV.Schwarzenberg/posts/10157402471 … |
|
TSV Schwarzenberg e.V. | Beitrittserklärung, Datenverarbeitung & Datenschutzordnung (PDF) | Impressum | | intern |