![]() |
||
Zukünftig Fr, 04.04.2025, 19:00 So, 06.04.2025, 15:00 So, 13.04.2025, 11:00 So, 13.04.2025, 15:00 So, 27.04.2025, 15:00 Letzte Berichte SG1 – Spvgg Coschwa 1:6 SG2 – Spvgg Coschwa III 1:1 VfL Höfen - SG Nagold-Platte II 1:1 4. Sommerferien-Fußball-Camp 2025 SG1 – SV Kickers Pforzheim 2:1 Jugendrückblick 2024 Die TSV-SG beim Schömberger Weihnachtsdörfle! |
SV Huchenfeld – SG2 3:0 (2:0)Am Sonntag, den 30. Oktober 2011, hatte es die Zweite Mannschaft auswärts mit der 1. Mannschaft des SV Huchenfeld zu tun. Deren zweite Mannschaft spielt nämlich in der „Reservenliga“ der B-Klasse und verlor im Vorspiel gegen den SK Hagenschieß II mit 0:3. Doch um es vorweg zu schreiben – und weil dieser Spielbericht mangels Zeit erst eine Woche später entsteht (aktuell: Samstag, 05.11.2011, 22:35): Huchenfelds 1. Garnitur gab sich gegen die SG2, zumindest was das Endergebnis betrifft, keine Blöße und konnte umgekehrt 3:0 gewonnen. Und wird somit, zumindest was die Punkte betrifft, weiterhin ein gewichtiges Wörtchen um den Aufstieg in die A-Klasse mitreden können.
Doch dieser Endstand spiegelt nicht den Spielverlauf wider auf dem schweren, da tiefen Huchenfelder Geläuf. Schon allein die 2. Minute: nach einem Freistoß traf der aufgerückte Thomas Bott aus kurzer Entfernung nur den Pfosten! Wer weiß, wie sich das Spiel entwickelt hätte und ausgegangen wäre, wenn die diesmal zahlenmäßig gut bestückte SG2 ausnahmsweise etwas mehr Schussglück gehabt hätte. Doch es kam wie so oft in den letzten Spielen: zum einen erzielte der Gegner den 1. Treffer und zum anderen zu einem zu frühen Zeitpunkt: 9. Minute, Freistoß in den Fünfer, dort konnte der Ball nicht geklärt werden, ein Huchenfelder Stürmer hingegen abstauben. Zitat am Spielfeldrand: „Alles im Arsch durch so ein Gurkentor“.
Die Antwort der SG in der 14. Minute. Doch Maxi Kusterer verfehlte nach einer schönen Kombination nur knapp das Tor, sieben Minuten später fand ein Querpass in den Strafraum keinen Abnehmer. Und in der 30. Minute konnte Huchenfelds Torwart einen scharfen Schuss von Dominic Ehnis gerade noch zur Ecke klären.
Ganz anders auf der Gegenseite in der 34. Minute. Eckball, kein Kopfball, aber Tor. Noch Fragen?
Halbzeitstand somit 0:2 aus Sicht der bislang unter Wert (sich selbst?) schlagenden, aber natürlich noch nicht aufgebenden Gäste. Schließlich waren ja noch 45 Minuten zu spielen. Doch bereits nach 10 Minuten in der zweiten Halbzeit war das Spiel für beide Seiten gelaufen, aus unterschiedlichen Gründen, und vor allem durch eine ziemlich einmalige Aktion:
Ein durchgebrochener Huchenfelder Spieler konnte vom SG-Torhüter nur mit einem Foul gestoppt werden. Doch Tobias Renner wehrte den flach ins linke Eck geschossenen Elfmeter zur Ecke ab! So weit alles in Ordnung. Denn normalerweise würde nun einer dieser unsäglichen TV-Kommentaren folgende Floskel abgeben: „der anschließende Eckball brachte nichts ein“. Doch in diesem Fall brachte sich der bis dato eigentlich eher unauffällige Schiedsrichter eines fairen Spiels selbst ins Gespräch. Denn er pfiff erneut einen Strafstoß! Und gab zugleich Gelb für einen SG-ler! Denn seiner Meinung nach hatte dieser seinen Gegenspieler abgedrängt? gehalten? umgestoßen? – So genau konnte es auch ein ausgewechselter Huchenfelder Spieler an der Seitenlinie nicht sagen.
Doch alles Lamentieren hilft bekanntlich nicht in einer solchen Situation. Dem Schützen, diesmal ein anderer Huchenfelder, war dies erst recht egal und somit saß diesmal der Elfmeter. 3 zu 0.
In der 70. Minute ein weiterer negativer Höhepunkt. Kurz zuvor hatte ein Huchenfelder noch selbst versucht, den SG-ler, der wie geschildert die gelbe Karte gesehen hatte, „massivst zu behindern“ (will kein weiteres Blut ins Feuer gießen; wieso auch, schließlich dreht sich die Welt immer noch…). Doch anders herum bestrafte der Schiedsrichter ihn mit der zweiten gelben Karte, sprich gelb-rot für den SG-ler. Nur wenige Minuten danach bekam ein zweiter SG-ler ebenfalls die gelb-rote Karte. Diesmal wirklich unnötig. Doch das Spielniveau beider Mannschaften war eh schon längst im Keller. Da war die rote Karte kurz darauf – diesmal für einen Huchenfelder Spieler – nur noch eine weitere Randnotiz.
Nicht am Rande notiert, sondern als „Happy End“ – zumindest dieses nachträglichen Spielberichts – sei hier jedoch das erfolgreiche Comeback von Daniel Förster erwähnt. Denn wenn er wieder das Training aufgenommen und an Kondition zugenommen hat, darf er auch länger als nur die letzten 10 Minuten ran. Egal, wie farbenfroh das Spiel auch sein mag.
[Aktuell: Samstag, 05.11.2011, 23:18 – denn trotz zu langer Suche entdecke ich keine (Kurz-)Berichte auf pz-news.de und www.svhuchenfeld.de, um den Wahrheitsgehalt und vielleicht auch die Objektivität dieses Berichts zu erhöhen… Doch Dank meines fotografischen Pendants auf der Gegenseite wird’s dort, auf der Huchenfelder Homepage, bestimmt weitere farbenfrohe Bilder dieses Spiels geben. Alles eine Frage der Zeit. Nun für‘s Bett.]
< zurück vor > ![]() |
|
TSV Schwarzenberg e.V. | Beitrittserklärung, Datenverarbeitung & Datenschutzordnung (PDF) | Impressum | | intern |